Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 323

Thema: Eure Vorschläge für Bos Auswertungssoftware (insb. Oberfläche)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    22.01.2009
    Beiträge
    820
    Hat wer POCSAG Ausgabedaten (also wie sie via Telnet ankommen) mit Koordinaten dran?

    bspw. so:

    [06.06.2009 22:00:51 xx-xx-xx Status 10 FZ->LST 51,289°N,6,742°O ]

    am besten aus Fms32(pro).

  2. #2
    Registriert seit
    27.07.2007
    Beiträge
    225
    Hallo,

    das hört sich ja nicht schlecht an was du da auf die Beine stellen willst.
    Gibt es schon so seine Art Screenshot?

    Wäre nicht verkehrt evtl. einer Liste zu erstellen welche Ideen schon gepostet wurden und welche auf anhieb umzusetzen sind.

    Ich fände es nicht schlecht, wenn angezeigt wird welchen Fahrzeuge (ander Löschgruppen) zu einem Einsatz gehören.

    mfg

  3. #3
    Registriert seit
    30.07.2007
    Beiträge
    800
    Servus...

    wie willst du das realisieren? es gibt keine Daten per Funk die nachvollziehbar machen welches Fahrzeug zu welchem Einsatz gehört.

    Tzjoa Ansonsten zum Thema POC mit schlüssel.... k.a. sehe das gespalten... wer POCSAG Dekodiert und das nicht legal ist eh schon im Nicht legalen bereich, wenn er nun noch den schlüssel verwendet natürlich ne andere Liga. Nur möge man bedenken das es evtl. auch von berechtigten verwendet werden könnte. bzw. man entwickelt ja nur für berechtigte und nicht für schwarzhörer ;o)

  4. #4
    Registriert seit
    04.06.2002
    Beiträge
    2.304
    Zitat Zitat von Mister-X Beitrag anzeigen
    Servus...

    wie willst du das realisieren? es gibt keine Daten per Funk die nachvollziehbar machen welches Fahrzeug zu welchem Einsatz gehört.

    Tzjoa Ansonsten zum Thema POC mit schlüssel.... k.a. sehe das gespalten... wer POCSAG Dekodiert und das nicht legal ist eh schon im Nicht legalen bereich, wenn er nun noch den schlüssel verwendet natürlich ne andere Liga. Nur möge man bedenken das es evtl. auch von berechtigten verwendet werden könnte. bzw. man entwickelt ja nur für berechtigte und nicht für schwarzhörer ;o)
    So sehe ich das auch...!!!
    Gruß Angriffstrupp

    Dies ist nur meine Private Meinung und die VERTRETE ich hier nach Art. 5 des Deutschen Grundgesetztes !

  5. #5
    Registriert seit
    16.03.2002
    Beiträge
    110
    Zitat Zitat von DonnerGott Beitrag anzeigen
    Hallo,

    Ich fände es nicht schlecht, wenn angezeigt wird welchen Fahrzeuge (ander Löschgruppen) zu einem Einsatz gehören.

    mfg
    Hallo,

    das wird nicht umzusetzen sein, da die Fahrzeuge mit ihren Statusmeldungen ja nicht übermitteln, zu welchem Einsatz sie gehören.

    Ich habe mal folgenden Ansatz überlegt:

    FMS32 als Server, eine Access-Datenbankanwendung als Client.

    Eine Alarmierung läuft ein, das Programm fragt ab, ob ein neuer Einsatz angelegt werden soll oder ob die (Nach-)Alarmierung zu einem laufenden Einsatz gehört (Auswahl aus einem Listenfeld mit den offenen Einsätzen per Mausklick).

    Ein Fahrzeug meldet sich erstmals, das Fahrzeug wird dem Einsatz zugeordnet (speichern der Einsatz-Nr. in der Fz-Tabelle, auch hier per Mausklick aus dem Listenfeld).

    Weitere Meldungen des Fz. werden nun dem Einsatz automatisch zugeordnet.

    Wenn ein Fz. sich abmeldet, wird die Einsatz-Nr. wieder aus der FZ-Tabelle entfernt.

    Man kann natürlich auch eine freie Datenbank wie z. B. MySQL verwenden.

    Gruß Ralf

    PS: Vor einigen Jahren gab es mal FMS32 auf Access-Basis als Versuchs-Demo, aber das Projekt wurde von Hr. Jahn eingestellt, weil er mangelnde Performance befürchtete, schade eigentlich, bei der Leistungsfähigkeit heutiger Rechner sicherlich kein Problem mehr.

  6. #6
    Registriert seit
    30.07.2007
    Beiträge
    800
    Zitat Zitat von Newty Beitrag anzeigen
    Ist IDEA nich patentiert? Mir war so:
    hmmm sicherlich eine nicht ganz uninteressante "behauptung". Aber wenn die Rechte bei einem unternehmen liegen, würde das bedeuten das ja jeder DME Hersteller da was bei denen gekauft hat um das nutzen zu dürfen. Sicherlich möglich aber naja... kanns mir nicht so recht vorstellen.


    Zitat Zitat von Ralf Beitrag anzeigen
    Hallo,

    Eine Alarmierung läuft ein, das Programm fragt ab, ob ein neuer Einsatz angelegt werden soll oder ob die (Nach-)Alarmierung zu einem laufenden Einsatz gehört (Auswahl aus einem Listenfeld mit den offenen Einsätzen per Mausklick).

    Ein Fahrzeug meldet sich erstmals, das Fahrzeug wird dem Einsatz zugeordnet (speichern der Einsatz-Nr. in der Fz-Tabelle, auch hier per Mausklick aus dem Listenfeld).

    Weitere Meldungen des Fz. werden nun dem Einsatz automatisch zugeordnet.

    Wenn ein Fz. sich abmeldet, wird die Einsatz-Nr. wieder aus der FZ-Tabelle entfernt.

    Man kann natürlich auch eine freie Datenbank wie z. B. MySQL verwenden.

    Gruß Ralf
    Ich für mich finde es uninteressant. warum? Weil ich eingreifen muss. Wenn ich davor sitze habe ich nen Kopf und weiß was los ist. Sitze ich nicht davor wird nichts zugewiesen, also unvollständige sachen.
    Mal schaun was RatAlert dazu sagt, denke aber das wenn er es aufnimmt weit weit hinten Ansiedeln wird. Gibts da doch noch paar sachen die da Inovativer und besser sind ;o) (Soll nicht böse gemeint sein).

    Zitat Zitat von Ralf Beitrag anzeigen
    PS: Vor einigen Jahren gab es mal FMS32 auf Access-Basis als Versuchs-Demo, aber das Projekt wurde von Hr. Jahn eingestellt, weil er mangelnde Performance befürchtete, schade eigentlich, bei der Leistungsfähigkeit heutiger Rechner sicherlich kein Problem mehr.
    öhm ja, wenn da denn so updates und erweiterungen gäbe wie momentan würd es keinem was bringen.

    mal davon abgesehen es wird nicht davon ausgegangen das jeder der diese Software nutzt auch zwangsläufig FMS32 hat.

    So denn...

  7. #7
    Registriert seit
    22.01.2009
    Beiträge
    820
    Also das mit pocsag entschlüsseln ist rechtlich nicht drin, da ich weder eine Lösung zum knacken bieten darf noch will und eine es so zu machen dass man den Schlüssel eingeben kann ist auch nicht legal und damit wäre das Projekt sehr schnell am Ende.

    Über diese Ideen mit der Darstellung wer an welchem Einsatzort ist muss ich mal nachdenken, das braucht wenn ein anständiges Konzept. Aber ich muss Mister-x zustimmen wenn geht das nur mit Interaktion des Users da am Telegramm nicht erkennbar ist zu welchem Einsatz ein Fahrzeug ausrückt.

    @DonnerGott:

    Screenshots werden kommen, jedoch zZ noch nicht da ich vieles doch nochmal ändere.

    Eine Liste der Features gibt es, nämlich im Bugtrackingsystem. Was sofort einfach so umsetzbar ist kann man nie einfach so sagen. Letztendlich kann man fast alles umsetzen, es ist nur eine Frage des Zeitaufwandes. Im BTS sieht man zumindest was schon entwickelt wurde, an was ich gerade dran bin und was noch so geplant ist.

  8. #8
    Registriert seit
    05.07.2008
    Beiträge
    147
    Hab die Zugangsdaten für das BTS auf Arbeit...

    Wie wäre es denn, wenn man pro Kanal (Links/Rechts) die Baudrate ändern kann,
    dann muss man sich nicht mit einer zweiten Soundkarte rumärgern, wenn man 2 Landkreise ausliest, beide aber unterschiedliche Baudraten haben... =)


    LG

  9. #9
    Registriert seit
    30.07.2007
    Beiträge
    800
    Zitat Zitat von Der Achtundvierziger Beitrag anzeigen
    Hab die Zugangsdaten für das BTS auf Arbeit...

    Wie wäre es denn, wenn man pro Kanal (Links/Rechts) die Baudrate ändern kann,
    dann muss man sich nicht mit einer zweiten Soundkarte rumärgern, wenn man 2 Landkreise ausliest, beide aber unterschiedliche Baudraten haben... =)


    LG
    Und warum schreibst du die Vorschläge nicht ins BTS? Da gibts ne Meldung mit "Feature Wunsch".

    Finds schade das sich welche Registrieren lassen dann aber effektiv kaum oder garnicht mit Arbeiten. Alleine durch kommunikation sind mir und RatAlert zusammen bestimmt 30 neue Ideen gekommen die ohne das so nie aufgekommen wären.

  10. #10
    Registriert seit
    27.02.2003
    Beiträge
    69
    habe den Thread gerade erst entdeckt und würde gerne eine Anbindung an mein Projekt FMS Webview vorschlagen. Wenn ihr das nicht wollt wäre doch auf jeden Fall eine Netzwerkschnittstelle wünschenswert und die Möglichkeit das System ohne GUI zu betreiben.

    Über Zugangsdaten zum BTS wäre ich dankbar.

  11. #11
    Registriert seit
    22.01.2009
    Beiträge
    820
    Hallo, die idee das ganze an deinen Webview anzubinden finde ich gut. Wenn die erste Version steht sollten wir darüber auf jeden Fall genauer reden.

    Eine Netzwerkschnittstelle und ein No-Gui Parameter sind vorgesehen.

    Zugang zum BTS mach ich dir gerne, wenn du mir einfach kurz via PN Name, Nick und Mailadresse schickst.

  12. #12
    Registriert seit
    27.07.2007
    Beiträge
    225
    guten morgen,

    ich sehe schon, es geht voran.
    bin mal gespannt, wann die erste beat version raus kommt.

    Vorschläge:
    -----------
    %anpassung für local/webserver (bos2web) mit einbinden%
    %sendefunktion zum testen von fme/dme%
    %informationssystem für behörden einbinden (termine usw.)%
    %informationen über fahrzeuge, bei klick auf das fahrzeug werden allgemein infos zum fahrzeug angezeigt (mit Bild)%

    mfg

  13. #13
    Registriert seit
    24.11.2006
    Beiträge
    215
    Gibt es eigentlich auch eine Möglichkeit Daten von AllFMS bzw. dem http://www.funkmeldesystem.de/foren/...ad.php?t=41301 (Dekodierer) zu benutzen?

  14. #14
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Seit ich das vorgeschlagen habe, kam zwar "gerne", aber keine weitere Frage zum
    Protokoll, ich gehe einfach davon aus, das ich Nachricht bekomme, wenn er das
    entsprechende Modul schreibt ^^

    Gruss,
    Tim
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  15. #15
    Registriert seit
    22.01.2009
    Beiträge
    820
    Danke Shinzon, dass du das gleich für micht übernommen hast mit dem Antworten. Es ist genau wie du sagst. Geplant ist es, jedoch stehen für mich momentan ein paar andere Sachen noch im Vordergrund bevor ich mich dem Thema zuwende.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •