Servus !
vielleicht kann mir ja jemand aus dem Forum helfen. Wir haben ein ganz tolles neues Mehrzweckfahrzeug mit nem Hella RTK-QS Balken und dem Bedienteil eAZD bekommen. Mein geliebtes altes MZF hatte zum Einschalten der Kennleuchten und der Tonfolge zwei Knöpfe (also für die ganz dummen :-)). Hat man da beide gedrückt ging Licht und Tonfolge raus (Dauertonfolge) wenn man nur Licht wollte brauchte man halt nur einen Schalter (Kippschalter) drücken.
Jetzt haben wir wie gesagt eine eAZD Bedienung und ich hab keine Böcke bei der ersten SoSi-Fahrt die Tonfolge in der Halle rauszulassen obwohl ich an sich nur die Blaulichter einschalten möchte. Daher mal meine Frage ins Forum (hier gibt es bestimmt welche die mit dem Bedienteil vertraut sind). Wie funzt die Bedienung?
Zur Beschreibung:
Obere Reihe:
eine große Taste mit Horn und Lampe drauf (Klangfolge Dauerlauf), dann eine kleine Taste mit Licht und schraffierten Horn (Klangfolge Bereitschaft) und eine mit nur Lampe drauf (Kennleuchte).
So nun dacht ich mir...in der Halle drück ich auf die kleine Lampe (nur Blaulicht) wenn ich dann rausfahre drücke ich die große Taste (Dauerton und Horn) zum Ausschalten der Tonfolge dann wieder große (oder?). Doch wozu ist dann die Klangfolgebereitschaft da? Und wie bekomme ich alles wieder aus? Einfach zwei mal Kennleuchte???
Fragen über Fragen...
Hoffe ihr wisst was ich mein. Ist warscheinlich einfach zu simpel um das zu verstehen.
Grüße sendet der Zwerg