Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Komandowagen soll ausgestattet werden

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    30.04.2007
    Beiträge
    138

    Komandowagen soll ausgestattet werden

    Hallo zusammen...
    wir wollen ein neuen Komandowagen (Audi A3 Sportback) anschaffen. Dieser soll im erstatz des erstatzfalls (also als 3te möglichkeit) auch als nef benutzt werden.
    Das ganze Fahrzeug soll erstmal getarnt bleiben. (bitte nicht über den sinn dieser aktion mit gatarnt bleiben nachdenken:-) )
    Auf jeden fall soll in dem Auto nicht viele Kabel verlegt werden. Im Einsatzfall, soll ein Blaulichtbalken/Blaulicht auf das Auto gesetzt werden können, mit integrierter E-Horn Anlage. was gibt es hier auf dem Markt?!?
    Des weiteren solle ein 4m gerät mit Stautsfunktion "eingebaut" werden. Wie sieht das bei hierbei mit einer Ausenantenne (möglichst ohne Bohren) aus?!?

    würde mich über ein paar gute ratschläge und vll auch bilder oder links freuen

    schöne grüße

  2. #2
    Registriert seit
    31.12.2005
    Beiträge
    1.088
    Das was ihr vorhabt ist alles kein Problem, den Blaulichtbalken und die Antenne kann man alles mit Magnet aufs Dach Knallen, also das ist schon mal kein Problem.
    Wollt ihr den Ausbau selber machen, oder das jemanden übergeben??

  3. #3
    Registriert seit
    30.04.2007
    Beiträge
    138
    wollen das ganze selber machen. Wie sieht es mit den Kabeln aus? was für einen Balken schlägst du vor? wohin mit der Antenne? gibt es vll auch eine Fensterantenne?

  4. #4
    Registriert seit
    18.02.2006
    Beiträge
    713
    Hi,

    also je nach dem wie eure Funkversorgung ist reicht entweder eine Fensterklemmantenne oder aber eine Magnetfußantenne. Zusammen mit einem Teledux 9 ist sowas superleicht selber eingebaut und das Ganze ohne Bohren. Balken schau dir mal so einen hier an:
    http://www.myvideo.de/watch/4975759/..._Design_P8000M
    Den hat auch ein Auto bei uns in dem Bereich wo ich Rettungsdienst fahre. Die sind nicht schlecht, aber kosten halt auch ihren Preis. Alternativ gibts die auch noch in kleiner.

    Gruß

  5. #5
    Registriert seit
    30.04.2007
    Beiträge
    138
    mmhh gibt es da nicht eine aktiv-Laderhalterung für ein mobiles 4m gerät, welches ich mit einer Fenster-klemm antenne betreiben kann?

  6. #6
    Registriert seit
    18.02.2006
    Beiträge
    713
    Würd ich net machen an eurer Stelle. Kann dir gern mal ein paar Bilder von nem TX-Einbau machen. Weil dann müsstest du die Ladehalterung entweder vorne drinnen verbauen, wo sie dannn wieder fest montiert werden muss, aber aber du kannst das FuG von vorne weder ausschalten noch Kanal umstellen usw. Und ein Dux ist wirklich schnell verbaut. Alternativ wenn ihr ein 8b von Bosch oder so habt ein Comander-Höhrer. Weil wenns ein Ersatz-NEF sein soll, dann wird ja denke ich auch FMS mit dazu gehören, oder?

  7. #7
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Zitat Zitat von Joerg112 Beitrag anzeigen
    wollen das ganze selber machen. Wie sieht es mit den Kabeln aus? was für einen Balken schlägst du vor? wohin mit der Antenne? gibt es vll auch eine Fensterantenne?
    Warum einen Balken? Ich denke der Spass soll getarnt laufen?

    Minimallösung

    Für 4m + Radio gibt es Kombiantennen
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  8. #8
    Registriert seit
    31.01.2007
    Beiträge
    344

    @Joerg112

    Wenn Du Kontakte zu einer größeren Polizeidienststelle hast, dann frage doch mal, wie die die Sosi-Anlage und die Funkanlage in ihren Zivilfahrzeugen eingebaut haben. Wäre vielleicht eine Möglichkeit, Anregungen für euren Einbau zu bekommen.

    MfG

  9. #9
    Registriert seit
    08.07.2002
    Beiträge
    279
    Hallo zusammen,

    hier wie versprochen meine Fotos. SoSi hat das Farzeug nicht.
    Auf Bild11 ist links eine Teledux9 und rechts eine Standart S/E Einheit Fug8b-1 von Motorola.
    Unter dem 4m Gerät ist noch ein Umsetzer verbaut damit man die Beiden S/E Teile zusammen an dem Dux BG betreiben kann. Wenn man allerdings ein Teledux10 nehmen würde könnter der Umsetzer entfallen.
    Das BG ist eine doppelBG für 2 und 4m rechts oben ist der Steckplatz für den Kodierstecker darunter der normale Anschluss für das Mic. Funken auf 4m ist übrigens nur mit eingestecktem Kodierstecker möglich.

    Ich hoffe du kannst dir damit einen eindruck verschaffen.


    Übrigens für das BG gibt es auch einen Tarneinbausatz der sieht von vorne aus wie ein Autoradio und als Display sieht man das von BG. Zur bedienung klappt man dann einfach die Blende runter. Das ganze passt in einen DIN Radioschacht.

    Gruß
    Marcus
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien

  10. #10
    Registriert seit
    30.04.2007
    Beiträge
    138

    VW Tiguan Ausbau

    Hallo,
    hat vll jemand von euch schon mal einen Tiguan ausgebaut???
    kann mir jemand sagen, was man alles durch die Dachträger durchgesteckt bekommt?
    bekommt man dort Schläuche für eine Martinanlage durch?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •