Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Monitord-Komponente für Batch-Ausführung?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    21.08.2005
    Beiträge
    251
    Zitat Zitat von funkwart Beitrag anzeigen
    Hat vllt. schon jemand sowas in petto?
    Ich habe ein paar rudimentäre Perl-Skripte, welche die Kommunikation zum monitord-Server herstellen und die Informationen loggen.

    ftp://www.myandi.de/pub/bosix/

    Es sollte genügen, eine Art "if posac eq RIC then exec" Zeile einzufügen, welche dein Programm mit Parametern startet.

    Perl-Skripte sind recht einfach und laufen auf jeder OS-Plattform mit passendem Perl-Interpreter.

    Andreas

  2. #2
    Registriert seit
    07.09.2003
    Beiträge
    694
    Ich kenne mich zwar mit PERL nicht wirklich aus, trotzdem sieht das recht simpel aus.
    Kann man mit exec denn auch "normale" Shell-Scripte aufrufen und denen Parameter übergeben? Konnte dazu in einer (flüchtigen) G**gle Suche nichts Passendes finden...

    Danke schonmal und Gruß,
    Funkwart

  3. #3
    Registriert seit
    21.08.2005
    Beiträge
    251
    Zitat Zitat von funkwart Beitrag anzeigen
    Kann man mit exec denn auch "normale" Shell-Scripte aufrufen und denen Parameter übergeben?
    Du kannst "exec" oder besser "system" benutzen (exec kehrt nicht zurück zum Skript)

    Simples Konstrukt:
    Code:
    system ('meinbatch.bat') or print 'Fehler'
    Zitat Zitat von funkwart Beitrag anzeigen
    Konnte dazu in einer (flüchtigen) G**gle Suche nichts Passendes finden...
    Dokumentation hier:
    http://perldoc.perl.org/
    Klicke links auf "Functions" und rolle zu "System", dann findest du alle Infos zur Syntax.

    Active Perl für Windows gibt's hier:
    http://www.activestate.com/activeperl/downloads/

    viele Grüße,
    Andreas

  4. #4
    Registriert seit
    07.09.2003
    Beiträge
    694

    Rollup

    Nun krame ich mal wieder etwas Altes nach vorne.
    Leider ist hinter dem o.a. Link nichts mehr hinterlegt.
    Kann mal jemand die genannten Scripte irgendwo hin laden, wo sie auch Bestand haben?
    Am besten evtl. auf monitord.de hinterlegen.

    Danke und Gruß,
    Funkwart

    PS: Sollten wir nicht bei monitord.de ein monitord-programming wiki machen? Dort könnte dann jede(r), der eine programmierte Ergänzung zum monitord hat, diese vorstellen und andere könnten sie weiterentwickeln... Was meint ihr?

    Gruß,
    Funkwart

  5. #5
    Registriert seit
    15.11.2007
    Beiträge
    213
    Moinmoin,

    Zitat Zitat von funkwart Beitrag anzeigen
    Nun krame ich mal wieder etwas Altes nach vorne.
    Leider ist hinter dem o.a. Link nichts mehr hinterlegt.
    Kann mal jemand die genannten Scripte irgendwo hin laden, wo sie auch Bestand haben?
    Am besten evtl. auf monitord.de hinterlegen.
    monitord.de: Nix dagegen, müssten nur nochmal hier abgelegt werden.

    Zitat Zitat von funkwart Beitrag anzeigen
    PS: Sollten wir nicht bei monitord.de ein monitord-programming wiki machen? Dort könnte dann jede(r), der eine programmierte Ergänzung zum monitord hat, diese vorstellen und andere könnten sie weiterentwickeln... Was meint ihr?
    die Idee kam neulich schon einmal auf im "Gespräch" per pn; ich persönlich mag Wikis so gar nicht, weil sie sich in der Regel zu einer "Müllhalde" entwickeln, wenn die Community nicht groß und verantwortungsbewusst genug ist. Jedem Programmierer einen eigenen Account bauen zu müssen um Änderungen durchführen zu können, ist dann auch wieder nicht Sinn des Ganzen. Ich habe aber wie gesagt eine eh sehr negative Haltung zu Wikis... gern bin ich aber bereit, hier in einem Thread gesammelte Tools, Addons, Skripte, Frontends etc. auf monitor.de zu integrieren bzw. bereit zu stellen. Bei entsprechend freier Lizenz, natürlich. Vielleicht wäre auch das SVN ein Ort für so etwas.

    Viele Grüße
    Martin

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •