Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Quarzen?

  1. #1
    plumpsi Gast

    Quarzen?

    hallo leute,
    also gleich mal die frage, nachdem die sufu nix ergeben hat...
    habe mir nen pieper bestellt...dme von swissphone (patron pro) dieser ist auf die frequenz 169.890 bequarzt...meien frequenz...also die aus unserer stadt weis ich nicht, was jetz aber nich von bedeutung währe..denn meine frage währe nur: das bequarzen, brauch man da ein bestimmtes bauteil? hatte so eins schon gesehen...kostet 15 euro oder so...aber auch bei dme? oder hat das garnix damit zu tun?
    also muss ich da mit zusatzkosten für ein solches bzw ein solchen quarz rechnen oder wird das anders gemacht?
    grüße
    phil

  2. #2
    Registriert seit
    26.04.2006
    Beiträge
    700
    Quarze kosten so um die 15 Eur. - da hast du recht (auch für DME).
    Nur mit dem Quarz-einsetzen/löten ist es leider nicht getan. Nachdem du den Melder mit einem neuen Quarz versehen hast, muss er neu abgeglichen werden, damit der Melder bzw. das Quarz genau auf der gewünschten Frequenz "schwingt".
    Dazu brauchst du einen kompletten Funkmessplatz, Ahnung und Geschick :) also doch lieber zur Funkwerkstatt :)

  3. #3
    Registriert seit
    18.04.2006
    Beiträge
    1.599
    Zitat Zitat von Superyoshi Beitrag anzeigen
    Quarze kosten so um die 15 Eur. - da hast du recht (auch für DME).
    Nur mit dem Quarz-einsetzen/löten ist es leider nicht getan. Nachdem du den Melder mit einem neuen Quarz versehen hast, muss er neu abgeglichen werden, damit der Melder bzw. das Quarz genau auf der gewünschten Frequenz "schwingt".
    Dazu brauchst du einen kompletten Funkmessplatz, Ahnung und Geschick :) also doch lieber zur Funkwerkstatt :)
    Genau so isses...

    das hätte dir aber auch die SuFu aufgezeigt...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •