Umfrageergebnis anzeigen: Welcher Melder ist empfehlenswert? Swisspohne Memo oder Motorola BMD

Teilnehmer
44. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Der BMD

    18 40,91%
  • Der Memo

    26 59,09%
Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Motorola BMD oder Swissphone Memo

  1. #1
    Buschfunker Gast

    Motorola BMD oder Swissphone Memo

    Guten Abend!

    Ich möchte hier einmal eine kleine Umfrage für meinen persönlichen Zweck starten. Und zwar möchte ich von allen Nutzern eines Motorola BMD & Swissphone Memo bzw. Bosch FME87 wissen, was die Vor- und Nachteil sowie die Schwachstellen der Melder sind. Auch würde mich interessieren welchen Melder ihr lieber nutzen würdet.

  2. #2
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Moin..

    BMD Pro:
    * Einfach zu programmieren
    * Zwei Stufen: Laut und SEHR laut
    * Trotz Alter der Hardware exzellente Empfangsleistung

    BMD Con:
    * Akku: Sonderform
    * "nur" zwei Schleifen, wenn nach TR-BOS
    * Quarzmelder


    Memo Pro:
    * 4 Schleifen mit unterschiedlichen "Klingeltönen"
    * PLL-Melder
    * Akku: Standardform

    Memo Con:
    * benötigt teure Programmiersoftware
    * mechanisch weniger stabil als BMD (z.B. Display)


    Welcher ist besser ? Kommt auf die persönlichen Anforderungen an. Für die
    Feuerwehr reicht bei mir der BMD, fürs DRK musste es wegen zu vieler Schleifen
    ein Joker/Memo sein..

    Gruss,
    Tim
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  3. #3
    Registriert seit
    19.02.2006
    Beiträge
    1.092
    BMD Con:
    * Akku: Sonderform
    Wie ich öfter höre, sehr besch. Akkulaufzeit.. (24h)
    hallo :E

    Erkläre mir, und ich vergesse.
    Zeige mir, und ich erinnere.
    Lass es mich tun, und ich verstehe.

  4. #4
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Kann ich nicht bestätigen, ich hab den auch schon 3 Tage im Ladegerät gehabt, allerdings
    ohne den Stecker des Ladegerätes eingesteckt zu haben (den Steckplatz brauchte ich
    für den Funkmessplatz *G*) .. als mir das aufgefallen war, hatte der Melder noch funktioniert. Dazu sollte ich aber sagen, das unsere Feuerwehr nicht so oft alarmiert wird,
    reiner Standbybetrieb mit gutem Akku also 3 Tage halten kann ..
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  5. #5
    Florian Pullenreuth Gast
    Wenn die Schleifenzahl und ein Kanal reicht, würde ich den BMD nehmen. Das Gehäuse des Memo ist meines Erachtens viel zu weich und bricht oft am Akkudeckel aus. Der BMD ist dagegen voll stabil .

  6. #6
    Buschfunker Gast
    Moin Moin!

    Wie ich hier lese, haben beide Melder Vor- und Nachteile. Theoretisch komme ich mit zwei Schleifen aus. Mir ist halt nur wichtig das der Melder nicht gleich auseinanderfällt und zuverlässig alarmiert. Laut müsste er dann auch sein, denn manchmal wenn ich schlafe will ich einfach nichts hören :-)

  7. #7
    Registriert seit
    22.04.2002
    Beiträge
    2.155
    Hi,

    von der Lautstärke her ist der BMD unschlagbar.

    Gruss Flo
    Gruss Flo

  8. #8
    Registriert seit
    18.02.2006
    Beiträge
    713
    Meinen BMD habe ich von meinem Dad vor X-Jahren geerbt. Und wenn dir zwei Schleifen reichen, dann ist meiner Ansicht nahc der BMD Melder der Wahl. Günstig in der Anschaffung, solide im Nehmen (wie oft der schon Sachen wegstecken musste wegen meiner Schusseligkeit...).

    Wegen der Akkulaufzeit, also wenn ich ihn dabei habe und Abends heimkomme stell ich ihn eh wieder in den Lader....Also das sollte ja net sao das schlimme sein. Muss sagen, bin mit dem BMD rundum zufrieden. Vor allem holt der mich wirklich aus dem Schlaf. Wo der Quattro doch das eine oder andere Mal leichte Schwierigkeiten hatte....

  9. #9
    Registriert seit
    17.12.2007
    Beiträge
    531
    Zitat Zitat von Buschfunker Beitrag anzeigen
    ... Theoretisch komme ich mit zwei Schleifen aus. Mir ist halt nur wichtig das der Melder nicht gleich auseinanderfällt und zuverlässig alarmiert. Laut müsste er dann auch sein, denn manchmal wenn ich schlafe will ich einfach nichts hören :-)
    Moin Moin,

    dann bleibt nur der BMD: absolut robust und sehr laut.
    MkG
    Rundhauber

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •