Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 16 bis 20 von 20

Thema: Monitord problem ausgabe fms text

  1. #16
    kortos Gast
    Hallo,
    das ist gut, ich arbeite als Software-Entwickler.
    Wenn das Problem in ansatzweise reproduziert werden kann, dann ist die Chance auf einen Fix recht hoch ;)

    Es wäre schön wenn du mir Bescheid geben könntest sobald du ein Problem gefunden hast.
    Einfach hier im Thread oder als PM.

    Viele Grüße,
    Matthias

  2. #17
    Registriert seit
    11.12.2001
    Beiträge
    1.008
    Müßte ich im Detail nochmal nachlesen, wie das im monitor damals gemacht worden ist. Aber im FMS ist es so, daß zu Beginn die länge der Übertragung gesendet wird. Ich meine da hat der monitor (und damit auch der monitord) gerne mal mit Punkte aufgefüllt, wenn er kein gültiges FMS Telegramm empfangen hat für diese Zeichen.

    Generell ist der Algo schnell aus dem Bit-Takt raus bei FMS-Text. Ich habe da keinen grossen Bedarf dran, deshalb ist das für mich nicht von so hoher Priorität. Ich denke der PLL-Algo ist für FMS-Text mit den vielen nacheinander folgenden Telegramme nicht gut geeignet ist.

  3. #18
    Registriert seit
    21.08.2005
    Beiträge
    251
    Zitat Zitat von Buebchen Beitrag anzeigen
    Müßte ich im Detail nochmal nachlesen, wie das im monitor damals gemacht worden ist.
    Wenn der FMS-Dekoder-Code im monitord unverändert vom monitor-1.8.1 übernommen wurde, dann könnte es auch eich Problem mit Funktionsaufrufen auf neueren Distributionen sein.

    Wenn man den monitor-1.8.1 auf einer älteren Distro betreibt (Knoppix 3.9, Bosix 0.1 oder Ubuntu 6.06 lts), dann funktioniert der FMS-Kurztext.
    Auf einer neueren Distribution wie Ubuntu 9.04 zerlegt es den monitor-1.8.1 nachvollziehbar mit einem Buffer-Overflow, wenn er ein FMS-Text erhält. Das ganze passiert auf der gleichen Hardware.

    Vielleicht hilft euch die Information bei der Fehlersuche.

    Grüße,
    Andreas

  4. #19
    Registriert seit
    11.12.2001
    Beiträge
    1.008
    hmm. Altes und neues system sind 32 Bit ? Oder ein Wechsel von 32 auf 64 Bit ?

    Das könnte ich mir am ehesten vorstellen.

  5. #20
    Registriert seit
    21.08.2005
    Beiträge
    251
    Zitat Zitat von Buebchen Beitrag anzeigen
    hmm. Altes und neues system sind 32 Bit ? Oder ein Wechsel von 32 auf 64 Bit ?
    Alles 32-Bit. Der monitor-1.8.1 läuft nicht auf 64 Bit.

    Andreas

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •