Zitat Zitat von rundhauber Beitrag anzeigen
Mit "Sch...tag" meinte ich, dass eigentlich zuviele dieser fiktiven Einsätze innerhalb von 24 h gefahren werden. Meiner Erfahrung nach kommt der FF/BF-Alltag (Sport, Schulungen, Reparatur/Wartung von Fahrzeugen und Geräten, Verwaltungsaufgaben, etc.) bei den meisten BF-Tagen zu kurz. "Gammeln" (oder besser Erholung/Freizeit) gehört auch zum BF-Alltag. Ein BF-Tag, der zu mehr als 60% aus Einsätzen besteht, geht IMO am Ziel vorbei.
Hi,

mal als nicht FFler...:
Ob ein BF Tag mit 60% Einsätzen am Ziel vorbei geht, das ist wohl eine Frage der Definition des Ziels. Wenn ich einen BF Tag veranstalte mit dem Ziel den realistischen Alltag einer BF zu zeigen dann sicherlich!

ABER:
Ich denke der BF-Tag bei den meisten JF hat eigendlich genau dieses Ziel nicht!
Wenn man ehrlich ist soll er doch wohl eher ein "Happening" für die Kiddies sein. Er soll wie oben geschrieben Gesprächsstoff bieten und möglichst keine Langeweile aufkommen lassen.
Er soll Spass und Spannung bieten um die Faszination Feuerwehr aufrechtzuerhalten bis die JFler alt genug sind in die aktive Abteilung übertreten zu können.

Selbstverständlich darf dabei nicht aus den Augen verloren werden das es Minderjährige sind. Die Szenarien und Belastungen müssen altersgerecht sein! Da gibt es kein wenn und aber.
(Wobei man aber bedenken muss das JF nicht gleich JF ist. Die eine FF macht Ihren BF Tag für alle ab 10, andere lassen erst JF ab 14, 15 oder gar 16 zu bzw. machen trennungen nach Alter. Und ein Szenario für 15 und 16 Jährige darf nun einmal ganz anders -Realistischer- sein als eines für 12Jährige. Immerhin fahren in einigen BL 16Jährige ja auch zu Realeinsätzen mit - Daher ist dieses ganze Geschreie "zu grausam" immer differenziert zu betrachten.)

Eine "Einsatzbelastung" von 60-70% alleine würde ic aber noch nicht als zu hoch ansehen.
Für einen BFler ist das natürlich ein "Scheiss-Tag" keine Frage. Der macht das je nach Schichtsystem aber auch 2,5 mal die Woche für 24h. das dann 47Wochen im Jahr. Oder bei Wechselschicht 5x die Woche für 12h.
Für die "Jugend" ist das aber schon der richtige Ansatz. Die machen das aber dann auch nur 1x im Jahr. Die wollen dann etwas Aktion und vertragen das auch.

Allgemein -nicht nur bei diesem Threat, sondern bei vielen Diskussionen in unserer Gesellschaft- sollten sich viele an die Zeit zurückerinnern wo sie selber in dem Alter waren. Einerseits wird einem dann klar wie lächerlich manchmal die Forderungen nach "nicht zuviel" sind im gegensatz zu dem was man sonst mitbekommen hat. Andererseits bekommt man dann ein besserers Gespür dafür wo wirklich die Risiken liegen.
(Ich für meinen Teil kann sagen: Selbstüberschätzung und zu wenig Risikobewusstsein)

Gruß
Carsten