Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: ALC 7000 Expert Ladegerät: Temperaturprobleme?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    29.11.2007
    Beiträge
    737

    ALC 7000 Expert Ladegerät: Temperaturprobleme?

    Hallo,

    ich nutze ein ALC7000 Expert Ladegerät von ELV für die Wartung von Akkus an Handsprechfunkgeräten und Handscheinwerfern.

    Jedoch habe ich massive Probleme: Sehr häufig tritt eine "Überhitzung" des Gerätes auf, welche dann dazu führt dass der TEMP Fehler auftritt und alle Ladevergänge unterbrochen werden. Im Display erscheint unten links TEMP.
    Das ganze tritt sehr häufig auf auch dann wenn nur geringe (Ent-)Ladeströme (300 bis 400 mA) fließen und auch wenn nur zwei oder sogar nur ein Ladeausgang genutzt wird.

    Kann jemand ähnliches von diesem Gerätetyp berichten?

  2. #2
    Registriert seit
    09.04.2008
    Beiträge
    53
    Ich kann dir mal nen Tipp geben, vielleicht hilfts die ja was. Ich hab bei unsern ALC 7000 mal den Lüfter ausgewechselt weil er immer lauter wurde und wahrscheinlich das Lager kaput war. Dabei ist mir aufgefallen das der Tunnelförmig Kühlkörper an desen Ende der Lüfter sitzt sehr stark mit Staub und Schmutz zugesetzt war. Also hab ich das ganz mal vorsichtig mit Druckluft ausgeblasen. Da kam ganz schön was raus.

    Aber Temperatur Probleme hatten wir desweg trotzdem nicht. Allerding haben wir auch noch nie wirklich hohe Leistung von den ALC abverlangt.

  3. #3
    Registriert seit
    18.02.2006
    Beiträge
    713
    Temperaturprobleme hatten wir eigentlich keine. Allerdings kann ich das mit dem Staub so bestätigen. Wir haben das Ganze dann auch mit Druckluft ausgeblasen.

    Dummerweise hat unser LG vor kurzem komplet die Grätsche gemacht....

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •