Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: FME empfängt Ton von PC

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    06.11.2005
    Beiträge
    33

    FME empfängt Ton von PC

    Hallo zusammen,

    ich hab heute mal eine richtig interessante Sache für euch. Nach einem Einsatz bin ich heute nach Hause gefahren und wollte mir noch einmal die Funkaufzeichnung an meinem PC anhören. Meine beiden Piepser (Quattro XLi und RE228) liegen auf meinem Schreibtisch. Genau in dem Moment, als in der Aufzeichnung unsere Schleife geht, lösen die FMEs aus. Ich halte es für einen Zufall und fahre wieder in die Feuerwehr, aber niemand ist da... Es ist kein Einsatz. Also fahre ich wieder nach Hause und probiere das gleiche nochmal, die Piepser liegen auf dem Tisch und ich spiel die Aufzeichnung ab, wieder lösen Beide aus. Also probiere ich etwas rum und stelle fest, dass die FMEs den Ton den ich an meinem PC abspiele empfangen, mit starken Störgeräuschen, aber es kommt deutlich an. Ich kann jetzt mit der Alarmgeber-Software unsere Schleife eingeben und auf alarmieren klicken und schon lösen die Piepser aus...

    WER KANN SICH DAS ERKLÄREN???

    Freu mich schon auf eure Antworten!

    Gruß

    Fabi
    Feuerwehr - Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit

  2. #2
    stalker Gast
    Das kann doch garnicht gehen ? Das ganze läuft doch über Funk Ab und nciht über TON

  3. #3
    Registriert seit
    01.08.2007
    Beiträge
    557
    Dieses "Phänomen" gibt es auch im Zusammenhang mit Mobiltelefonen.

    Hat man das Handy und den BMD zusammen an der Hose (an der gleichen Seite), direkt nebeneinander, löst der BMD bei einem Handyanruf mit aus. Das funktioniert aber glaube ich nur in 1 von 100 Fällen. Bei uns in der Wehr war es jeweils ein mal bei zwei Kameraden.
    Denke, dass hat einfach nur was mit elektromagnetischer Störung zu tun. Lege die Melder mal wo anders hin und teste es einfach nochmal.

    P.S.: Das ist auf jeden Fall nicht gut für die Melder, wenn sie zusammen mit dem Handy gehen. Und genauso wird es auch mit dem PC sein.
    Also: Den/die Melder immer schön am Nachttisch aufbewahren.


    Schönen Gruß
    Firefighter Heiti

  4. #4
    Registriert seit
    06.08.2005
    Beiträge
    3.336
    Das kann eine elektromagnetische Störung Deiner Lautsprecher sein, die sich auf die Funkmelder auswirken, von daher auch die Störgeräusche. Diese elektromagnetischen Wellen gehen bspw. über die Antenne rein in den Melder, von dort über diverse Zwischenstufen zur Auswerteplatine und die lassen die Melden loskrähen.
    Beim Handy mit dem Melder ist es nicht der ZVEI-Ton, der in den Melder induziert wird (Handys werden nicht über ZVEI zum Läuten gebracht), sondern einfach nur die starke Sendeleistung, die ein Handy benötigt, um die weite Distanz zum Masten zu bekommen (ist zwar Watt-mäßig gering, aber dafür auf 900 / 1800 MHz). Das kann man auch beobachten, wenn man z.B. mit einem Funkgerät unterm Bildschirm tastet oder eine SMS bekommt, wenn das Handy direkt am Lautsprecher liegt!

    Daraus lernen wir zwei Sachen:
    1) Die Melder am Besten weit von den Lautsprechern weg
    2) Gelegentlich Augen zu und bildlich vorstellen, wie die elektromagnetischen Wellen auf Dich einprasseln!
    Schöne Grüße,
    abc-truppe
    Mod-Team
    (Kleinanzeigen, Off-Topic)

  5. #5
    Registriert seit
    06.11.2005
    Beiträge
    33
    Ok, das klingt ja schon mal ganz einleuchtend, nur funktioniert das ganze auch ohne das Lautsprecher angeschlossen sind. Es scheint an meiner externen USB-Soundkarte zu liegen, denn mit der funktioniert es auch an anderen Computern, könnte die elektromagnetische Schwingung auch von dieser Soundkarte kommen?
    Feuerwehr - Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit

  6. #6
    Registriert seit
    01.08.2007
    Beiträge
    557
    probieren geht über studieren.

    sicherlich kann es auch davon kommen. sie kann genauso gut von deinem monitor erzeugt werden oder von irgendetwas anderem was in der nähe ist.

    Probier es aus

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •