Ergebnis 1 bis 15 von 27

Thema: Welche Bandlage??

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    29.06.2007
    Beiträge
    301

    Welche Bandlage??

    Hi zusammen,

    ich will mein HFG84 neu proggen lassen..

    Daher meine Frage.

    Welche Bandlage muss ich angeben.Ist es bG/U???

    Kanal ist 469

    Mfg und danke schon mal

  2. #2
    Registriert seit
    05.07.2008
    Beiträge
    147
    Moin,

    Idr. ist es bg/u, da für G/U die Geräte einfach zu klein sind.

    LG

  3. #3
    Registriert seit
    29.06.2007
    Beiträge
    301
    Zitat Zitat von Der Achtundvierziger Beitrag anzeigen
    Moin,

    Idr. ist es bg/u, da für G/U die Geräte einfach zu klein sind.

    LG
    Ok danke :)

  4. #4
    Registriert seit
    05.01.2002
    Beiträge
    625
    Zitat Zitat von Der Achtundvierziger Beitrag anzeigen
    Idr. ist es bg/u, da für G/U die Geräte einfach zu klein sind.
    Ich hoffe,den hat jeder verstanden :-)

    Ciao Echelon
    Alte Sofas setzen sich immer mehr durch

  5. #5
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Dabei wäre der Unterschied "eigentlich" nur 2 Spulen und nen Kondensator ;)
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  6. #6
    Registriert seit
    22.04.2002
    Beiträge
    2.155
    n'Abend,

    Zitat Zitat von Der Achtundvierziger Beitrag anzeigen
    Moin,

    Idr. ist es bg/u, da für G/U die Geräte einfach zu klein sind.

    LG
    für eine Duplexweiche wäre das Gerät wohl wirklich zu klein. ;-)

    Gruss Flo
    Gruss Flo

  7. #7
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Eine Duplexweiche kann aus oben beschriebenen Teilen bestehen ...
    Ich entschuldige mich, das ich zu technisch schreibe *gg*
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  8. #8
    Registriert seit
    22.04.2002
    Beiträge
    2.155
    Moin,

    Zitat Zitat von Shinzon Beitrag anzeigen
    Eine Duplexweiche kann aus oben beschriebenen Teilen bestehen ...
    Ich entschuldige mich, das ich zu technisch schreibe *gg*
    Auch wenn der TX und RX im gleichen Band betrieben werden ?

    Gruss Flo
    Gruss Flo

  9. #9
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Erm ? Was soll das für ein Problem sein ?
    Dafür gibt's ja die Ablage zwischen OB und UB ..

    Das einzige, was man braucht, ist nen externer
    Lautsprecher/Kopfhörer .. weil man nicht wirklich
    Mikrofon und Lautsprecher nebeneinander halten
    sollte beim Handfunkgerät ^^

    Gruss,
    Tim
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  10. #10
    Registriert seit
    05.07.2008
    Beiträge
    147
    =))


    Bei "normalen" 4m band Geräten wird im unterband Gegengesprochen, dh.
    das du im Unterband sendest und das Gerät im Oberband empfängt.

    Da jeder Landkreis mehrere Relaisstaionen hat, arbeiten diese fast wie das Funkgerät,
    empfangen im Unterband und senden im Oberband das gesprochene aus.

    Ergo: Du hörst dich beim Sprechen selber im Hörer.

    Bei den handfunkgeräten ist es dann so üblich, dass du im Unterband sendest und wie bei den Großen im Oberband hörst, nur nicht beides gleichzeitig, da die Weichen fehlen...
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	verkehrsarten.jpg 
Hits:	149 
Größe:	13,8 KB 
ID:	9992  

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •