Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: akkuproblem hurricane voice

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    08.06.2007
    Beiträge
    709

    akkuproblem hurricane voice

    hallo...

    ich habe 2 fragen..

    ich habe nun auch bei meinem hurricane ein problem festgestellt....es kommt desöfteren vor dass die akkuanzeige noch 2/3 anzeige und auch wunderbar weiterläuft....bis es zu einer alarmierung kommt.....bzw man etwas energiehungriges nutzt..wie zb die letzte meldung wiederholen...

    dann löst er aus..aber ansagen kann er nix mehr..dann is der akku urplötzlich leer....




    desweiteren wollte ich fragen ob der hurricane die akkukapazität iwie erkent oder ob die auch programmiert wird.....

    da der akku ja anscheinend schwächelt würde ich ihn tauschen...allerdings weiß ich nicht ob es wieder einer mit genau 2100mAh sein muss...oder ob auch ein anderer geht (ohne den erst zum programmieren wegzuschaffen)


    danke...

  2. #2
    Registriert seit
    12.07.2006
    Beiträge
    549
    Also in der Programmierung kann man die Akkukapazität mitproggen...
    semper et ubique

    "Man muss nicht immer nur nehmen, man muss sich auch mal geben lassen können"
    - GerdShow -

  3. #3
    Registriert seit
    08.06.2007
    Beiträge
    709
    ah gut das klärt schonmal die eine frage.....

    ich muss also einen gleich"großen" akku besorgen....

  4. #4
    faboi Gast
    An der Kapazität kann es nicht liegen! Zu mir kamen bis jetzt mehrere wegen dem exakt gleichen Problem! Anfangs hab ich auch immer den Akku getauscht und geschaut, dass die richtige Größe bzw. etwas weniger geproggt ist. Doch leider keine Besserung!

    Swissphone erzählte mir hierzu nur die Story vom Pferd und konnte keine Hilfe leisten. Vlt. schick ich jetzt mal ein Melder mit dem Phänomen ein und schau was dabei rauskommt!

    gruß faboi

  5. #5
    Registriert seit
    12.07.2006
    Beiträge
    549
    Wir haben auch bei einigen Meldern dieses Problem.
    Wohin schickst du den Melder ?

    Zu einem Fachhändler oder zu Swion ?
    semper et ubique

    "Man muss nicht immer nur nehmen, man muss sich auch mal geben lassen können"
    - GerdShow -

  6. #6
    faboi Gast
    Zitat Zitat von WAF-18-83-1 Beitrag anzeigen
    Wir haben auch bei einigen Meldern dieses Problem.
    Wohin schickst du den Melder ?

    Zu einem Fachhändler oder zu Swion ?
    Ich hab eh noch was offen bei Swion, deshalb zum Kundendienst...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •