Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Fahrzeugzustandsanzeige mit Monitor PHP Frontend

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    17.12.2001
    Beiträge
    127

    Fahrzeugzustandsanzeige mit Monitor PHP Frontend

    Moin,

    eine Frage an die alten PHP/MOnitor/Frontend Hasen hier:

    Ich würde gerne wissen, ob folgendes Projekt möglich ist oder gar schon irgendwo existiert. Eine PHP fähigen Menschen habe ich an der Hand.

    Es geht NUR um FMS Statusmeldungen und unsere 8 Fahrzeuge!

    1. auf einem Ubuntu Server läuft lokal das Monitor Auswerteprogramm
    2. auf dem Server befindet sich eine lokale SQL Datenbank + Server (Apache??)
    3. der Monitor schreibt in diese Datenbank u.a. die Statusmeldungen unserer Fahrzeuge (8)
    4. in einem Browser kann dann eine PHP Oberfläche aufgerufen werden die folgende Funktionen bietet:

    + Anzeige aller 8 Fahrzeuge farblich hinterlegt je nach Status in sehr großer Darstellung
    (Übersicht)
    + unten in einer Statuszeile die letzten 2-3 eingelaufenen Statusmeldungen
    (Funktionsüberwachung)
    + Knopf um eine druckbare Datei zu erzeugen (Datenbankabfrage) in der von allen
    Fahrzeugen die Meldugnen der letzen 12h zu sehen sind (ordentlich sortiert)

    Ein Zugang über das Internet (und auch im lokalen Netzwerk) ist so dann ja auch möglich.

    Hat jemand für seine Wache schon so eine Fahzeugzustandsanzeige basierend auf dem Monitor verwirklicht?

    Aktuell läuft der FMS Crusader, das ist leider die Hölle. Nur Abstürze und Fehlermeldungen.

    Gruß

    Stephan

  2. #2
    Registriert seit
    05.04.2004
    Beiträge
    543
    Prinzipiell sicher möglich alle von Dir gewünschten Daten sind in der DB vorhanden. Muss nur programmiert werden.

    Gruß
    Simon

  3. #3
    Registriert seit
    17.12.2001
    Beiträge
    127
    Hi,

    welche Zusatzsoftware brauche ich denn zu dem Monitor, damit die Daten in eine sql Datenbank geschrieben werden? Da gab es doch ein Tool, oder?

    Den PHP Code, der die sql-DB ausliest und anzeigt werde ich selber machen.

    Kann das auch in SQL Datenbanken auf einem entfernten (nicht lokalen) Server schreiben?

    Gruß

    Stephan

  4. #4
    Registriert seit
    05.04.2004
    Beiträge
    543
    Zitat Zitat von Pilzi Beitrag anzeigen
    Hi,

    welche Zusatzsoftware brauche ich denn zu dem Monitor, damit die Daten in eine sql Datenbank geschrieben werden? Da gab es doch ein Tool, oder?
    Nein. Ist alles im Monitor vorhanden. IMHO mindestens seit Version 1.9.1

    Zitat Zitat von Pilzi Beitrag anzeigen
    Kann das auch in SQL Datenbanken auf einem entfernten (nicht lokalen) Server schreiben?
    IMHO ja. Wird über die configuration gesetzt. Musst Du ausprobieren.

    Gruß
    Simon

  5. #5
    Registriert seit
    17.12.2001
    Beiträge
    127
    guuuut ;-) werde mich gleich mal ransetzen.

    Läuft monitor auch auf einem Mac OS? Ist ja auch irgendwie Linux.

    Gruß

    Stephan

  6. #6
    Registriert seit
    05.04.2004
    Beiträge
    543
    Zitat Zitat von Pilzi Beitrag anzeigen
    guuuut ;-) werde mich gleich mal ransetzen.

    Läuft monitor auch auf einem Mac OS? Ist ja auch irgendwie Linux.
    Mach nen Test. Hast ja alle Sourcen.

    Gruß
    Simon

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •