Ergebnis 1 bis 15 von 22

Thema: Ladestation zum Programmieren (Q96)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Rettungsbaby Gast

    Ladestation zum Programmieren (Q96)

    Guten Morgen,

    ich habe mir vor noch nicht all zu langer Zeit eine Ladestation (LGRA 429) für meinen Quattro 96 gekauft. Jetz weiß ich nicht ob (bzw. wenn ja dann wie) es geht, dass man den Melder mit der Station programmiert.

    Brauche ich dazu eine Spezielle Station. Oder kann ich die Station von Hand (mit bestimmten Baugruppen) so modifizieren dass ich dann Programmieren kann?

    Gruß

    Martin

  2. #2
    Registriert seit
    26.02.2008
    Beiträge
    231

    AW

    Kannst mit einem selbst gebauten Adapter die Station auch zum programmieren nehmen anbei ein Bauplan.
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien

  3. #3
    Rettungsbaby Gast
    Ouha ... ich Befürchte das Überschreitet meinen "kann"-bereich... :S

    Da müsst ich ja ne neue Platine ätzen, belöten, mit den ganzen Widerständen und Kondensatoren... ähm... joah. Des wird nix ^^

  4. #4
    Registriert seit
    26.02.2008
    Beiträge
    231

    AW

    Alternativ gibt es so ein Teil bei Ebay, dann hast nur drei Dräte die an die Potis der Ladestation gelötet werden, aber man sollte nach dem programmieren die Drähte wieder ablöten damit man hinterher auch laden kann, eine 2 Alternative ist für knapp 90 Euro eine nachgebaute Prog Station zu erwerben, aber da ist selbstverständlich keine PSW dabei bei Bedarf schau mal unter www.funkhandel.de

  5. #5
    Rettungsbaby Gast
    BTW... was genau heißt eigentlich diese PSW ... und was ist das?
    Bin nich so der Überflieger bei der "Feintechik" bei FME

  6. #6
    Registriert seit
    26.02.2008
    Beiträge
    231

    AW

    PSW = Programmiersoftware also die Software in der Du die Schleifen etc. eingibst gibt es eigentlich nur in Verbindung mit der Station.

  7. #7
    Rettungsbaby Gast
    Zitat Zitat von IuK-Micha Beitrag anzeigen
    ....Bedarf schau mal unter www.funkhandel.de
    <=>
    Das was du brauchen würdest ist ein Programmierset.
    489,00 EUR .... dafür dass ich vielleicht mal aus "langeweile" den ein oder anderen Klingelton ändere bzw. mal nem Kumpel schnell was Programmier...?

    Des rentiert sich nich, die Software alleine kostet ja (zumindest für motorola melder) schon 85 €... Ach du sch***... teuere spielzeuge. Naja, Spezialsoftware halt

  8. #8
    Registriert seit
    26.02.2008
    Beiträge
    231

    AW

    Lizenz Produkt und nach TR-BOS trifft es eher hat nix mit Spezialsoftware zu tun

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •