Das ganze schaut dann so aus.

RLST - KFZ B 12345 KH Musterstadt Station 2

KFZ - RLST c (Text angekommen)

RLST - KFZ A 12345 Musterstr. Hs: 01 Musterstadt Einweisung T:L SR: N

KFZ - RLST c (Text angekommen)

Zur Erklärung: Die Displays der FUGs speichern die Einsätze der Reihe nach ab. Somit erscheint das zuletzt gesendete Telegramm direkt auf dem Display während das andere im Speicher eine Seite zurück abgelegt wird. Wenn Status c vom KFZ nicht gesendet wird, wird die Aussendung wiederholt.

Zur Orientierung für die Fahrzeugbesatzungen werden die Telegramme am Anfang durch das Alphabet gekennzeichnet. Dann folgt die Einsatznummer und der Einsatzort im A Telegramm und der Zielort im B Telegramm. Das T zeigt die Transportart (liegend,sitzend) und das SR steht für Sonderrechte.

Ich hoffe das ist jetzt etwas einfacher erklärt *grins*