Ich denke, ich habe Firefighter-Nrd verstanden. Seit kurzem (1 Woche) ist es ja so, dass auch nicht disponierte Fahrzeuge automatisch in einen Einsatz gehen, wenn dessen ME alarmiert werden. Vorher ist da gar nichts passiert.

Nach Rückspache mit Dispatcher ist es besser, wenn das Fzg wenigsten vorher disponiert war. Erst dann sollte das Einsatzmittel ist den Status "alarmiert" gehen, wenn ein Meldeempfänger über das Fzg-Menü alarmiert wird.
So ist es dann auch möglich, zu alarmieren, ohne das Fzg einem Einsatz zuzuordnen.

Ich habe das jetzt so umgesetzt.

Den Fehler mit den nicht gespeicherten Telefonnummern und Ziel habe ich gefunden.

Ein neues Update kommt heute noch.