@DRK

Für das Filtern von Einsätzen hat Michael die Filterfunktion bereits vor mehreren Monaten eingebaut.

Natürlich müssen die Feuerwehrmeldebilder mit "FW:" und die des Rettungsdienstes mit "RD:" versorgt werden.
Für den jeweiligen Funksprecher sind primär sowieso nur die erfassten Einsätze von Bedeutung, die er disponieren muss.

Filter auf "E" und Anlaßart auf den jeweiligen Fachbereich einstellen und siehe da schon funktioniert`s.



@alle

zum Thema Kosten für ELS

Meine persönliche Meinung zum Thema Kostenfaktor ELS stellt sich wie folgt dar.
Da ELS PRO inklusive seiner Alarmierungsfunktionen sowieso nur für einen begrenzten Benutzerkreis zur vollständigen Nutzung geeignet ist (sprich Behörden, LST, ILST, NAST etc.) ist der Preis von 250 angedachten Euros im Vergleich zu hauptberuflich geschriebener Leitstellensoftware eher gering.
Ich glaube ich liege richtig, dass derartige Einrichtungen die Interesse an ELS PRO haben, diesen Kostenfaktor durchaus ohne mit der Wimper zu zucken aufbringen können und werden.


MfG

Dispatcher