neues Update
http://www.agentmueller.de/elspro_beta100.exe

@ Fürth 49/74/7
die Klartexte müßten jetzt auch im Hauptfenster erscheinen

@ Akkon_21
das mit den manuellen Sendenoptionen heb ich mir für die zweite Version auf.

@ Firefighter-Nrd
Ich würde ja lieber einen elektrischen Pegelwandler bevorzugen. Aber einbauen könnte ich das noch. Ist natürlich äußerst ungewöhnlich, mit Programmstart den Com-Pegel zu setzen.

@ Bjoerni
Ich habe jetzt versucht, die Gruppenalarmierung wie folgt umzusetzen:

Wie bisher muüssen die einzelnen Fahrzeuge im Vorschlagsfenster selektiert werden. Als Vorschlagsbasis nimmst Du "Zugeordnete Fahrzeuge zum Einsatzort" kombiniert mit F11 (Anlaßarten)

Daraus wird wie bisher im Alarmierungsfenster ein Fahrzeug- und Empfängervorschlag gemacht. Zusätzlich zu den bisherigen Vorschlägen gibt es jetzt eine weitere Liste "Gruppen"

Die Liste wird wie folgt befüllt:
=====================
Das Prgramm durchläuft alle fahrzeugabhängigen und -unabhängigen Empfänger, die vorgeschlagen worden sind.
Für jeden der Empfänger wird erforscht, ob er einer Gruppe angehört.

Wenn ja, dann werden nun alle Empfänger in der "Gruppenliste" aufgeführt, die sich auch noch in der gleichen Gruppe befinden.
Doppelte Einträge werden entfernt.

Auf diese Weise hat man sich weitere Zuordnungsfenster für "Gruppen -> Einsatzort" und "Gruppen -> Anlaßart" erspart.
Das Ergebnis müßte das gleiche sein.

Mit der Bitte, dies zu testen ...