@ Andreas

Stimmt, ich habe für den Empfang beide Richtungen geöffnet, damit die Fahrzeuge quasi von selbst in den Status 3 wechseln, wenn sie von der ELS das C bekommen. So was blödes.
Es sind noch einige andere Feineinstellungen erforderlich. Permanentes Doppelsenden ist nicht schlecht. Geht das auch bei Sirenen ?


Zum POCSAG
=========
Es ist in der Tat ein Problem, dies zu senden. Es muß eine Trägerfrequenz (z.B. 100 Mhz) mit +4 kHz bzw. -4 kHz moduliert werden, um eine 0 oder eine 1 zu senden. Diese Rechtecksignale lassen sich nicht mit einem Hamcom-Modem oder gar mit einer Wave-Datei erzeugen.

Das nächste Problem ist es, beim Anschluß mehrerer Funkgeräte das entsprechende Funkgerät zum senden zu bewegen.

Herr Jahn tüftelt zur Zeit für beides Lösungsmöglichkeiten aus. Kurzfristig wird man ersteinmal nur über einen bevorzugten Kanal FMS und ZVEI senden können.

Herr Jahn denkt weiterhin darüber nach, die USB-Schnittstelle zur Relaisteuerung zu benutzen (die lassen sich bei einer großen Anzahl von Funkgeräten kaskadieren)


@ watz
wegen des Telefonstatus am 2.ten PC schaue ich demnächst nach. Das persönliche Gespräch ist nur aufgeschoben, nicht aufgehoben. Ich würde mich gerne melden, wenn es angeht, Aktionen (Programme starten/SMS) einzubauen.