Neues Update
http://www.agentmueller.de/elspro_beta42.exe

dieser Fehler wurden behoben:
- der Server hat bei Status 15 zwar 2 Zeilen gesendet, aber der Client hat sie als 1 Zeile empfangen. Daraus wurde dann Murrrks

- Fahrzeuge können nicht mehr auf Felder verschoben werden, die schon besetzt sind


Neues:
- In der Ansicht 1-5 kann durch rechten Mausklick auf ein leeres Feld das Eigenschaftsfenster geöffnet und eine neue FMS-Kennung und Rufname eingetragen werden.

- Unter der mittleren Eingangsliste für Fahrzeuge, die in den Status 3 gegangen sind, kann man einstellen, ob ELS grundsätzlich nur monitoren soll. Das macht dann Sinn, wenn der Arbeitsplatz nicht besetzt ist und niemand auf Eingaben reagieren kann. Diese Option wird nicht gespeichert und muß bei Bedarf bei Programmstart manuell aktiviert werden.


@ Tomson
Danke für den Fehlerhinweis mit Status 15, das ist jetzt behoben. Ich hatte einige Seiten zurück mal kurz dargestellt, dass die zeitversetzte Aktualisierung der Eingangsliste (Statusverlaufsliste unten rechts) in ELS ein Datenbankproblem von Microsoft Access ist.
Access läßt die Daten etwas im Speicher schmoren (vielleicht sollen sie noch etwas reifen) , bevor alle anderen Programme auch etwas davon haben. Der Server hat die Liste sofort akuell und würde sein Wissen liebend gern allen weitergeben, aber ....
.. dafür gibt es die Datenbankmodule kostenlos mitgeliefert. Andere Datenbanken kosten da gleich nen Tausender pro Platz.