Neues Update
http://els-pro.de/elspro_beta194.exe
Ich denke, dass die meisten, hier zuletzt angesprochenen Dinge behoben sind:
- auch nach Status 3 wird der Einsatz jetzt automatisch beendet, wenn dies eingestellt ist
- unter Grundeinstellungen/Protokoll können die Statusänderungen optional aus dem Einsatzprotokoll verbannt werden (die werden ja schon als Liste ausgedruckt)
- jetzt steht auch die Alarmierungszeit in der Einsatzmittelliste
- in der Einsatzmittelliste können die Uhrzeiten manuell geändert werden
- wenn die Einsatzmittel jetzt immer noch aus mittleren Liste mit den offenen Einsätzen verschwinden, dann probiert doch einmal aus, ob dies noch so ist, wenn man diese Option deaktiviert:
Grundeinstellungen/Protokoll/
"über Statusänderungen der Reviere/Fahrzeuge ..."
- in der Einsatzmittelliste sind immer mal Fzge aufgetaucht, die im letzten Jahr die gleiche Einsatznummer hatten. Das ist behoben.
- jetzt wird bei der Alarmierung per F11 / F12 unterschieden, ob das Fzg in Status 1 oder 2 ist.
Bei Status 1 werden die Häkchen bei den Fzg vorgesetzt und ohne weitere Einstellungen per FMS alarmiert, bei Status 2 werden die Häkchen bei den ME gesetzt und per ZVEI alarmiert.
Weiteres
=======
- ob Linux möglich ist, habe ich selbst noch nicht geteset. Das hängt auch davon ab, ob mit der Windows-Umgebung exclusiv auf die Soundkarte zugegriffen werden kann.
- Die DIGIBOX würde ich gerne mal ausprobieren. Gruenerelch hatte mir angeboten, mir eine zum Testen zuzusenden. Der Preis für die Box ist noch unbekannt.
- Irgendwann werde ich auch meine eigene FMS-Auswertung einbauen. Ich bin aber nch nicht ganz soweit. Es fehlt noch die Möglichkeit, eine Quittung zu senden und das ganze auf mehreren Kanälen auszuwerten.
- ich habe die Fehlermeldungen aus meinem Decoder entfernt und die Puffer noch etwas weiter optimiert. Es müßten auch schnelle Salven erkannt werden.
Nur zum Testen:
http://www.els-pro.de/mmdecoder.exe
(Etwas Text erkennt er auch schon)