Thema: Suche Betatester

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    997
    Hi
    Zur Info:
    Ich habe noch nie das "Loesche-Einsaetze"-Programm genutzt!

    MfG Akkon_21

  2. #2
    Registriert seit
    09.12.2002
    Beiträge
    964
    @ Akkon_21
    möglicherweise ist die Tabelle tab-Fahrzeuge mit falschen Werten belegt. Könntest Du mir diese zusenden ?
    MFG AgentMueller

  3. #3
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    997
    Hi
    Noch nen Problem:
    Wenn ich beim Ein-Monitor-Betrieb "Einsatzmittel im eigenen Fenster" anzeigen will,stürzt mir ELS ab!

    2400MHz
    256DDR
    Win XP-Home Ed.

    MfG Akkon_21

  4. #4
    Registriert seit
    09.12.2002
    Beiträge
    964
    @ Akkon_21
    Bisher konnte ich alle Fehler beheben, nachdem ich die drei Dateien
    "els.mdb"
    "els.ini"
    "server.ini"
    bei mir am PC zur Verfügung hatte. Mein Programm zeigt mir dann direkt die Stelle an, an der der Fehler entsteht.
    MFG AgentMueller

  5. #5
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    997
    Hi
    Also werd ich dir mal meine Datein rübermailen richtig?

    MfG Akkon_21

  6. #6
    Registriert seit
    24.08.2003
    Beiträge
    44
    @Bjoerni

    waren die Frühstückseier heute nicht wie du Sie magst ??

    Nur zur Info die rollierende Alarmierung wurde am 23.11. für die nächsten Tage angekündigt und ist im Moment das einzige was noch für die ersten realen Feldversuche bei uns fehlt. Eine Nachfrage ist seit dem nicht erfolgt da musst du wohl falsch gelesen haben.

    Ich habe mir wirklich Mühe gegeben konnte aber keinen Hinweis darauf finden das Anfragen an den Autor verboten sind.

  7. #7
    Registriert seit
    09.12.2002
    Beiträge
    964
    @ Akkon_21
    ja, ist ok

    @ allen zur Info
    heute habe ich nachprogrammiert, dass die Meldeempfänger auch an bestimmen Wochentagen oder innerhalb einstellbarer Wochentage zu bestimmten Uhrzeiten vorgeschlagen werden.
    Die rollierende Alarmierung ist jetzt der nächste Schritt.
    MFG AgentMueller

  8. #8
    Samson15 Gast
    @alle

    hmm ist jetz vll eine blöde frage aber was ist eigentlich rollierende Alarmierung ???


    Gruß Samson

  9. #9
    Registriert seit
    24.08.2003
    Beiträge
    44
    @Samson15

    wenn du ein Anzahl Schleifen hast z.B. 5 Stck. dann ist beim 1. Alarm zB. Schleife 1 dran. Beim 2. sind dann die Schleifen 2+3 dran u.s.w. wenn die letzte Schleife erreicht wird fängt mann wieder bei der ersten an. So wird eine gleichmässige Aus(Be)lastung der Einsatzkräfte erreicht. Alternativ wird in einigen Wehren auch Wochenweise gewechselt was allerdings zur Folge hat das eine Wochenbereitschaft vieleicht 3 mal von der Arbeit weg rennt und die andere unter Umständen gar nicht in den Einsatz muss

  10. #10
    Samson15 Gast
    hmmm achso das habe ich noch nie gehört aber naja werde dies auch glaub ich nicht benutzen aber mal sehn.


    Gruß samson

  11. #11
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    997
    Hi
    Mal nen Vorschlag:
    Wär es nicht möglich das ein Einsatz nach setzen von Status 1 beendet wird?
    Weiterhin die Option,das wenn ein Fahrzeug Kennung 8 steht und erneut die 3 drückt,nicht direkt ein neuer Einsatz aufgemacht werdne kann und das Fahrzeug nicht weiter im vorigen Einsatz bleibt?

    Beispiel KT:
    Status 3-4-7-8.Anfrage ob KTW neuen EInsatz übernehmen kann und kann direkt mit der 3 übernehmen.

    ELS lässt zur Zeit das Fahrzeug ja im Einsatz weiterfahren und fängt damit wieder von neu mit 3-4-7-8 an!

    MfG Akkon_21

  12. #12
    Registriert seit
    09.12.2002
    Beiträge
    964
    @ Akkon_21
    Hallo, ich habe ELS noch nicht zum Abstürzen bringen können.
    - welche Fehlermeldung erscheint dabei bei Dir ?
    - stürzt es immer ab ?
    MFG AgentMueller

  13. #13
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    997
    Hi
    Es stürzt ab,wenn ich halt die Fahrzeuge im eigenen Fenster öffne und dann "alle offenen Einsätze" anklicke!

    MfG Akkon_21

  14. #14
    Registriert seit
    09.12.2002
    Beiträge
    964
    @ Akkon_21
    oh, das hatte ich falsch verstanden. Diesen Fehler habe ich auch gleich zu Beginn festgestellt. Ursache ist die hohe Anzahl deiner Einsätze (47.000). An der Fehlerstelle läuft ein SQL-Befehl mittels INNER-JOIN über drei Tabellen gleichzeitig und bleibt dort hängen. Ich werde morgen die SQL-Abfrage entsprechend ändern.
    MFG AgentMueller

  15. #15
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    997
    Hi
    Für die hohe Einsatz-Zahl kann ich aber nichts.Haben hier RD,KT und FW zusammen!!
    Vorschlag wegen auto. Beendigung gelesen?


    MfG Akkon_21

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 21 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 21)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •