Ach ja .. Mono und Stereo ..
Zur not muss man halt das Kabel ein wenig "verbessern". Der Stereo-Klinke kann
zur Mono-Klinke gemacht werden, indem man ausreichend weit vom Stecker weg
das Kabel durchtrennt und die einzelnen Adern neu "gruppiert".
Zuvor war es ja 1:1 , also Tip an Tip, Ring 1 an Ring 1 und Ring 2 an Ring 2.
Beim "verbesserten" Kabel wird es halt Tip an Tip, Ring 1 und Ring 2 vom neuen
Mono-Stecker an Ring 2 von der anderen Seite. Ring 1 der anderen Seite bleibt
unbelegt, ist ja nun mono .. oder den legt man mit auf Tip, kann aber manchmal
komische Effekte geben.
Gruss,
Tim
PS: Tip = die Spitze, Ring 1 = das Mittelding, Ring 2 = ist dem Kabel am nächsten.
Welche Farben die Adern habenm hängt vom Kabel ab, einfach durchmessen.