Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: RE229 FME85

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    14.12.2001
    Beiträge
    536

    RE229 FME85

    Hallo!
    Wer kann mir weiterhelfen? Ich möchte einen 229 mit einen Vibrator nachrüsten,doch an den Lötpunkten liegt keine Spannung an beim auslösen,muß ich noch was brücken?

    gruß marc

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Du willst einen RE229 (also den "Ur-Quattro" bzw. baugleichen FME86 von BOSCH) mit einem Vibrator nachrüsten? Der RE229 ist aber doch von Haus aus mit einem Vibrator ausgestattet... Oder meinst Du den in der Überschrift mit angegebenen FME85, also den RE228?
    Geändert von Quietschphone (16.12.2002 um 21:57 Uhr)
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  3. #3
    Registriert seit
    03.01.2002
    Beiträge
    1.339
    hi,

    soweit ich weiß war bei den ersten modellen vom re229 noch kein vibrator drin und man konnte auch keinen nachrüsten. danach sind davon modelle gekommen, wo die kontakte zwar für den vibrator eingebaut waren aber der vibrator fehlte. und als letztes das modell mit eingebautem vibrator.

    aber warum das nun nicht mit dem einbau klappt kann ich auch nicht sagen.

    mfg carsten

  4. #4
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    541
    Hallo!
    In den Service Unterlagen steht, dass noch Lörbrücke C geschlossen werden muss.

    MFG
    Martin

  5. #5
    Registriert seit
    14.12.2001
    Beiträge
    536
    ja danke "C" war die lösung das ding wackelt nun

    was haben denn die Brücke A und B für eine aufgabe?

    gruß marc

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •