Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: XLS+ das Problem mit dem aufhängen!!!!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    24.01.2006
    Beiträge
    170

    XLS+ das Problem mit dem aufhängen!!!!

    Moin @ all,

    Nein ich will nicht wissen wo ich am besten den Nagel für das Ladegerät an die Wand hänge :-)

    Es gab hier schon desöfteren Threads in denen von XLS+ berichtet wurde die sich aufhängen.
    Hab genau das gleiche Problem. Nur wenn der Melder auf lautlos steht und dann ein Alarm kommt ist die linke Taste ausser Funktion. Akku raus, Akku rein -> geht. Ansonsten einwandfreies Gerät.
    Die Threads die ich hier gefunden habe sind alle etwas älter, also meine Frage hat keiner mehr Probleme damit oder gibts dafür nen Lösungsansatz den ich übersehen habe?

    Gebaut ist er 27/05 geproggt mit 4.32

    Greetz

  2. #2
    Florian Pullenreuth Gast
    welche Firmware hat dein Melder?

  3. #3
    Registriert seit
    23.04.2003
    Beiträge
    807
    Zitat Zitat von HF_KLM Beitrag anzeigen
    Es gab hier schon desöfteren Threads in denen von XLS+ berichtet wurde die sich aufhängen.
    Hab genau das gleiche Problem. Nur wenn der Melder auf lautlos steht und dann ein Alarm kommt ist die linke Taste ausser Funktion.
    Sperrt der Melder nicht während der Sprachaufzeichnung alle Bedienerschnittstellen?!

  4. #4
    Registriert seit
    01.12.2003
    Beiträge
    314
    nee leider nicht, das ist das Problem.

    Wenn er auf lautlos ist und man bekommt den Alarm mit, kann man ihn weder quittieren noch auf mithören stellen. Das einzige was man machen kann ist abzuwarten bis die LED das Blinken anfängt. Dann ist nämlich die Aufzeichnung beendet und er kann wieder bedient werden.

  5. #5
    Registriert seit
    06.08.2005
    Beiträge
    3.336
    Ich wüsste jetzt keine Lösung dafür, das ist leider nun mal so... Muss man damit leben!
    Schöne Grüße,
    abc-truppe
    Mod-Team
    (Kleinanzeigen, Off-Topic)

  6. #6
    Registriert seit
    28.06.2004
    Beiträge
    446
    Dieses "Problem" besteht schon seit Memo / 96S...

    Lustigerweise reagiert der Melder nicht Funktionell auf die Tasten, es werden aber immer die Tasten-Quittiersignale mit in den Sprachspeicher aufgenommen
    www.feuerwehr-gigu.de

    Ich kam, sah und alles Funktionierte !

    Dann klingelte mein Wecker....

  7. #7
    Registriert seit
    01.12.2003
    Beiträge
    314
    Wie geht das denn ? Die Sprachaufzeichnung nimmt doch den Funk auf ?

    Dann müsste doch dort ein Mikro sein, wenn man den Tastenton mit auf der Aufzeichung hat.

    Komisch komisch

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •