Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: "Statusübersicht" in FMS32 Pro

  1. #1
    St4si Gast

    "Statusübersicht" in FMS32 Pro

    Hallo zusammen!
    Ich habe mir vor kurzem einen Uniden UBC278CLT mit Diskriminatorausgang zugelegt. Habe mir dann die Demoversion von FMS32Pro installiert und mache mich nun mit der Materie vertraut. Ich habe den Scanner über das Mikrofon Line-In Meines PCs verbunden, habe auch einen Eingangspegel in FMS32 und kriege sowohl Kurztelegramme als auch "5-Ton und POCSAG Rufe" rein. Allerdings hat das Programm ja noch einige Fenster mehr, wie zum Beispiel "Statusübersicht", "Fahrzeugübersicht" und "Offene Alarmierungen". In diesen Fenstern kommt bei mir jedoch gar nichts. Meine Frage jetzt woran liegt das? Ich würde die Demo gerne ganz ausnutzen um zu sehen, ob ich mir das Programm kaufe.
    Außerdem ist bei mir einmal ein Rotes Fenster aufgepoppt in dem dann zweimal Notruf 00-00 stand, kam seit dem jedoch nie wieder, kann mir jemand sagen was das war?
    Desweiteren würde ich noch gerne wissen, ob man noch mehr Daten über das Programm empfangen kann, wie zum Bsp. Einsatzort usw. ?
    Einige Fragen ich weiß, ich hoffe auf hilfreiche Antworten =)

    Anbei füge ich einen Screenshot, wie das Programm bei mir momentan aussieht, falls es hilft..
    Geändert von Backdraft007 (19.02.2009 um 07:48 Uhr) Grund: Anhang gelöscht. 5-Ton und Fahrzeugkennungen unkenntlich machen.

  2. #2
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.255
    1. Warum in den drei Fenstern nichts angezeigt wird, liegt daran, daß du über den Editor noch keine Fahrzeuge eingepflegt hast.
    2. Das Rote Fenster mit Notruf war entweder eine Fehlauswertung oder ein Fahrzeug hat die Notruftaste (0) aus irgendwelchen Gründen gedrückt.
    3. Den Einsatzort kannst du nur sehen, wenn bei euch FMS Text benutzt wird.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  3. #3
    Registriert seit
    30.07.2007
    Beiträge
    800
    kannst die Fahrzeuge auch im laufenden betrieb einpflegen...

    Verwaltung>>> FMS >>> unterster menüpunkt... dort freies feld doppelklick und einpflegen... das halt mit JEDEM fahrzeug...

  4. #4
    Registriert seit
    23.04.2003
    Beiträge
    807
    Plan B:
    Extras -> Optionen:

    -Unbekannte Empfänger automatisch aufnehmen.
    Müllt einem allerdings längerfristig die Liste dicht, vor allem, wenn man keine Ahnung hat, wer nun zu wem gehört und die Kennungen frei Schnauze vergeben werden...

  5. #5
    Registriert seit
    30.07.2007
    Beiträge
    800
    Bitte beachten....

    Über die Funktion Extras>Optionen>FMS1 --> Filter: Kein Filter & Unbekannte Empfänger Automatisch aufnehmen werden aber nur in die Fahrzeuge in die Fahrzeugliste (Verwaltung>FMS>Fahrzeuge) aufgenommen.

    Es ist jedoch in der Anfangszeit Empfehlenswert erstmal alles zu Sammeln was reinkommt, da Sortieren im nachhinein weniger aufwand ist als das Manuelle einpflegen.

    Denn man hat so schon Manuell zutun....

    Um Fahrzeuge in die Statusübersicht bzw. Fahrzeugübersicht zu bekommen muss man Sie manuell einpflegen. Dies via Editor oder über Verwaltung>FMS>Fahrzeugübersicht bearbeiten.

    In diesem Sinne.... viel erfolg...

  6. #6
    Registriert seit
    06.03.2009
    Beiträge
    151

    rote Notruf-Fenster

    Das rote Notruf-Fenster würde mich auch näher interessieren. Was bedeutet dieses? Warum löst zb ein Fahrzeug dieses aus, was hat das für einen Hintergrund?

    Gruß
    Scarlet

  7. #7
    Registriert seit
    30.07.2007
    Beiträge
    800
    Notru Fenster erscheint wenn ein Fahrzeug den Status 0 drückt und somit einen Notruf auslöst.

    Folgt Kein notruf war es wohl eine falsch auswertung.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •