Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Mail bei "Schleifen"

  1. #1
    Registriert seit
    29.09.2008
    Beiträge
    21

    Mail bei "Schleifen"

    Hallo,
    wie kann ich es anstellen, dass ne Mail, also ein externen Prozess, bei einer Schleifenalarmierung versendet wird. Bei einem Fahrzeug geht es, aber dabei???

    Anbei ein Bsp wie die schleifenalarmierung aussieht u meine jetzige Maileinstellung bei nen Fahrzeug

    Jan
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	fms-schleife.jpg 
Hits:	220 
Größe:	10,9 KB 
ID:	9697   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	fms-mail.jpg 
Hits:	255 
Größe:	18,7 KB 
ID:	9698  

  2. #2
    Registriert seit
    16.01.2008
    Beiträge
    93
    Ganz einfach, als Status nicht 10 sonder "16" für FMS(anlaog) oder "17" für POCSAG(digital) eintragen.Richtung ist "LST".

    Dannach noch die gewünschte Meldernummer und aktivieren. Fertig !
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	ExProcess.jpg 
Hits:	181 
Größe:	57,1 KB 
ID:	9699  

  3. #3
    Registriert seit
    29.09.2008
    Beiträge
    21
    Super, danke so gehts

  4. #4
    Registriert seit
    29.09.2008
    Beiträge
    21
    Hm, leider doch nicht so ganz.... Bei den Schleifen, wo es ein Auto zu gibt kein Problem, aber bei den "Piepern".

    Anbei noch mal nen Screenshot der Auswertung u dann meiner Konfig:

    Danke für Eure Hilfe

    Jan
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	FMS-1.jpg 
Hits:	195 
Größe:	75,4 KB 
ID:	9746   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	FMS-2.jpg 
Hits:	192 
Größe:	104,5 KB 
ID:	9747  

  5. #5
    Registriert seit
    12.12.2001
    Beiträge
    2.174
    Hi,

    gib mal den KFZ Klartext anstatt der Schleife im externen Prozess an (achte auf
    Leerzeichen)

    Gruß,
    Jochen

  6. #6
    Registriert seit
    29.09.2008
    Beiträge
    21
    Äh, was soll denn der KFZ Klartext sein?????? Ist doch ne Schleufe für die "Pieper"??? *aufdemSchlauchrumsteh*

    Jan

  7. #7
    Registriert seit
    12.12.2001
    Beiträge
    2.174
    Na, was wird denn bei nem Pipseralarm angezeigt??
    12345 Melderalarmierung oder hast du nen KFZ hierzu als alias angelegt??

    Gruß,
    Jochen

  8. #8
    Registriert seit
    29.09.2008
    Beiträge
    21
    schau mal bitte meinen Screenshot an, 2 Einträge höher... Es wird Melder 12345 alammiert, einen Alias habe ich nicht angelegt

    Jan

  9. #9
    Registriert seit
    16.01.2008
    Beiträge
    93
    Hi,

    wenn du einen Alias angelegt hast (und das hast du), wie zb. Melder "68234" --> "FW: KBM Lkrs. xxxxxxx", dann MUSST du auch bei den externen Prozessen diesen Alias (FW: KBM Lkrs. xxxxxxx) eintragen und NICHT die Meldernr.

    NUR wenn du keinen Alias (in der Ansicht "Verwaltung"-->"KFZ/Fünfton/POCSAG") angelegt hast, dann kommt die Meldernr. rein.

    Alles klar ???

    Gruß
    Alex

  10. #10
    Registriert seit
    29.09.2008
    Beiträge
    21
    Leider nein, bin zu blöd dazu ;)

    hier mal der Ausschnitt meiner jetzigen Konfig nach den Änderungen:

    ClientList.cru (beide Varianten, Lst 16 bzw LST Meldenr):
    EXPROZESS: LST 16 0 C:\Dokumente und Einstellungen\jbd.KIRCHBERG\Desktop\FMSCrusaderV4-51\FMSCrusaderV4-60.jar#FW: KBM Lkrs. xxx Melderalarmierung 68234 #1
    EXPROZESS: LST 16 0 C:\Dokumente und Einstellungen\jbd.KIRCHBERG\Desktop\FMSCrusaderV4-51\FMSCrusaderV4-60.jar#FW: yyy Melderalarmierung 68203 #1
    EXPROZESS: LST 68203 0 C:\Dokumente und Einstellungen\jbd.KIRCHBERG\Desktop\FMSCrusaderV4-51\FMSCrusaderV4-60.jar#FW: yyy Melderalarmierung 68203 #1
    EXPROZESS: LST 68234 0 C:\Dokumente und Einstellungen\jbd.KIRCHBERG\Desktop\FMSCrusaderV4-51\FMSCrusaderV4-60.jar#FW: KBM Lkrs. xxx Melderalarmierung 68234 #1


    FahrzeugMelder.cru:
    FME 68203 255 255 255 FW: yyy Melderalarmierung 68203#FW: yyy Melderalarmierung 68203
    FME 68234 255 255 255 FW: KBM Lkrs. xxx Melderalarmierung 68234#FW: KBM Lkrs. xxx Melderalarmierung 68234



    Was ist denn noch falsch... :(

    Vielen Dank für eure Bemühungen!!
    Jan
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	FMS1.jpg 
Hits:	134 
Größe:	83,3 KB 
ID:	9785  

  11. #11
    Registriert seit
    16.01.2008
    Beiträge
    93
    Hi,

    versuch mal folgendes:

    ClientList.cru (beide Varianten, Lst 16 bzw LST Meldenr):
    EXPROZESS: LST 16 0 #FW: KBM Lkrs. xxx Melderalarmierung 68234 #1
    EXPROZESS: LST 16 0 #FW: yyy Melderalarmierung 68203 #1

    Lösche mal den Pfad zum Crusader raus(Datei mit Texteditor öffnen, aber den Crusader vorher beenden!). Ich habe auch keinen drin.

    Das hier kann nicht gehen:
    EXPROZESS: LST 68203 0 C:\Dokumente und Einstellungen\jbd.KIRCHBERG\Desktop\FMSCrusaderV4-51\FMSCrusaderV4-60.jar#FW: yyy Melderalarmierung 68203 #1
    EXPROZESS: LST 68234 0 C:\Dokumente und Einstellungen\jbd.KIRCHBERG\Desktop\FMSCrusaderV4-51\FMSCrusaderV4-60.jar#FW: KBM Lkrs. xxx Melderalarmierung 68234 #1

    "68203" bzw. "68234" ist kein Status sondern eine Fünftonfolge !

    Bitte schildere noch mal ganz genau was du vorhast, bzw. was geht schon und was geht nicht.


    PS:
    Bei mir sieht's so aus:

    FahrzeugMelder.cru:
    FME 88300 153 153 255 300#Schleife 1
    FME 88301 153 153 255 301#Schleife 2
    FME 88302 153 153 255 302#Schleife 3

    ClientList.cru:
    EXPROZESS: LST 16 1 #300#1
    EXPROZESS: LST 16 2 #301#1
    EXPROZESS: LST 16 3 #302#1

  12. #12
    Registriert seit
    29.09.2008
    Beiträge
    21
    Hey,
    folgendes geht zB beim nem RTW und NEF:

    ClientList.cru
    EXPROZESS: LST 10 0 C:\Dokumente und Einstellungen\jbd.KIRCHBERG\Desktop\FMSCrusaderV4-51\FMSCrusaderV4-60.jar#RD 30/41 #1
    EXPROZESS: LST 10 0 C:\Dokumente und Einstellungen\jbd.KIRCHBERG\Desktop\FMSCrusaderV4-51\FMSCrusaderV4-60.jar#RD 30/31 #1

    FahrzeugMelder.cru
    KFZ 88153031 255 255 51 RD 30/31 # NEF Bad Lauterberg #RTW
    KFZ 88153041 255 255 51 RD 30/41 # RTW Bad Lauterberg #RTW




    Das obige klappt wunderbar. Nur halt mit den Schleifen nicht :(

    Ich hätte halt gern das bei ner Alamierung der Schleifen ne Mail kommt, so wie bei den NEF & RTW

    Jan

  13. #13
    Registriert seit
    16.01.2008
    Beiträge
    93
    Servus Jan,

    ich habe mal deine Daten eingegeben und folgendes festgestellt:

    "EXPROZESS: LST 16 0 C:\Dokumente und Einstellungen\jbd.KIRCHBERG\Desktop\FMSCrusaderV4-51\FMSCrusaderV4-60.jar#FW: yyy Melderalarmierung 68203 #1"
    --> geht nicht !

    "EXPROZESS: LST 16 0 #FW: yyy Melderalarmierung 68203 #1"
    --> ohne Pfad Geht !!!!!!! :-)

    Was sehr seltsam ist, bei Fahrzeugstati kann eine Pfadangabe drinnstehen, funktioniert trotzdem. Aber bei Melderalarmierungen (LST und 16) muß die Pfadangabe raus.
    ????

    Bitte teste das mal aus und gib mir eine Rückmeldung.

    Gruß

    Alex

  14. #14
    Registriert seit
    29.09.2008
    Beiträge
    21

    Lösung

    Muß mal warten bis nen echter Alarm reinkommt ....


    .... leider ohne Erfolg, geht auch so nicht :(

    ....
    so hab nochmal Fehlersuche betreiben lassen.... es ist zum Teil ne saudumme Sache:
    1.) in der ClientList.cru sind durch den Import aus FMS32Pro Leerzeichen reingekommen, daher passten die Daten nicht zwischen der Auswertung und dem ClienList/FahrzeugMelder.cru
    2.) es müssen bei Fahrzeugen die Pfade zum FMSCrusader angegeben werden, bei Meldern dürfen die Pfade nicht angegeben werden.

    Jetzt gehts....
    Geändert von jbd (09.03.2009 um 19:11 Uhr) Grund: Lösung

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •