Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Ist mein Vorhaben möglich?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    29.10.2007
    Beiträge
    1.737
    Ich denke nicht, dass es mit vertretbarem Aufwand möglich ist, da überhaupt etwas zu empfangen. Ich komme aus dem Kreis Wesel und mein DME hat meist in Kevelaer oder Geldern schon keinen Empfang mehr - wie willst du das dann über die Entfernung Materborn - Düsseldorf realisieren? Auch wenn die Antenne noch so hoch steht, wird da nicht mehr viel ankommen. Sonst würde man im Kreis Wesel ja auch den Düsseldorfer Digitalalarm mitbekommen - tut man aber erfahrungsgemäß nicht.

  2. #2
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Moin..

    Die einfachste Möglichkeit wäre:
    * Du kennst wen im gewünschten Empfangsbereich.
    * $person hat einen Internetzugang mit Flatrate
    * Du stellst $person den Empfänger und irgendwas zur Verbindung zwischen Empfänger
    und Internet auf den Dachboden
    * Du holst dir die Daten über die Internet-Verbindung.

    Gruss,
    Tim
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  3. #3
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    Also 100km bei 2m kann ich mir nicht vorstellen, daß dies klappen wird, egal wie hoch deine Antenne is.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  4. #4
    Registriert seit
    18.07.2007
    Beiträge
    130
    Zitat Zitat von Alex22 Beitrag anzeigen
    Also 100km bei 2m kann ich mir nicht vorstellen, daß dies klappen wird, egal wie hoch deine Antenne is.
    ... genau: da gibt es nämlich so etwas wie eine Erdkrümmung, und damit bist Du einfach "hinter dem Horizont".
    @schmattek: Mit der TOP50-Kartensoftware kannst Du Dir einen Geländeschnitt ausdrucken, der Dir auch die Hindernisse anzeigt. Kannst ja auch mal einen Praxistest machen...
    Gruß Rolf

  5. #5
    Registriert seit
    17.03.2007
    Beiträge
    93
    Hallo

    kannst mal ausprobieren.
    geh auf www.pollin.de

    dann gib ein:
    Bausatz Antennenverstärker B099

    kostet 1,50€ und ein Gehäuse, bist nicht ganz incl. Versand bei 10€.

    Versuch wärs wert!


    Gruß

  6. #6
    Registriert seit
    09.04.2008
    Beiträge
    53
    Von einen Antennenverstärker würd ich abraten weil du damit neben dem Nutzsignal auch das Rauschen und alle Störsignale verstärkst. Bei Scannern die nicht besonders großsignalfest sind kanns dir dann passieren das du anstatt BOS Funk nur noch die Spielgelfrequenzen von irgend welchem UKW Sendern empfängst.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •