Klar währe das gut gewesen, aber es ist nach reiflicher überlegung nicht realisierbar.


Alleine sie ganzen erforderlichen daten zusammen zu bekommen und dann , diese Daten auf aktuellem stand zu halten, ist nicht möglich.

Am anfang sind alle euphorisch dabei, doch diese lässt ganz schnell nach. Das sind meine erfahrungen bis jetzt.

Zu erkennen daran, das der datenfluss innerhalb eines Monats mitlerweile bei Null ist.

Um das Projekt so zu realisieren wie ich es geplant hatte, ist es erforderlich, das mindestens aus jeder Schwerpunktwehr, jemand die daten der unterstehenden Ortsfeuerwehren erfasst , eingibt, und auch pflegt. Das ganze natürlich nicht nur wochen, sondern über jahre.

Das sehe ich als schlichtweg unmöglich an.

Somit wird sich das Projekt auf die KFB´n , KAT-Schutz einheiten und Spezialfahrzeuge und Sonderausstattung beschränken.
.
So wie es jetzt geplant ist wird die Datenbank bereits mehrere tausend fahrzeuge beinhalten.
Weiterhin werden alle Leitstellen mit Anschrift und Rufnummern verzeichnet

Das wird Pflege genug.

Vieleicht wird das ganze Projekt mal ausgedehnt. Aber erstmal soll es in diesem Rahmen gestartet werden