Ergebnis 1 bis 15 von 36

Thema: Statussystem Tetra

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.125
    Noch interessanter ist doch die Frage, in welchen Bundesländern es dem Nutzer überhaupt erlaubt (=technisch möglich) ist, das Ziel von Status-SDS zu ändern.

    Daß so manche Klicki-Bunti-Anwendung in ELW aller Art plötzlich vor versiegenden Datenströmen steht, haben wohl noch nicht allzuviele realisiert...

    MfG

    Frank
    Kontaktaufnahme bitte per Mail. Danke!

  2. #2
    Registriert seit
    24.04.2005
    Beiträge
    609
    Am 25. Februar besuche ich ein Polizeirevier, wo die GPS-Standortübermittlung und SDS-Status (also FMS) umgesetzt sein wird (deswegen auch der "späte" Termin).
    Auf diesem Revier ist auch die Technik für die Cross-Border-Communication (siehe http://www.funkmeldesystem.de/foren/...ad.php?t=52402).
    Und das ganze in BaWü....

  3. #3
    Registriert seit
    26.10.2013
    Beiträge
    1
    @flachrelais_48

    Hast du es inzwischen geschafft die SDS via PEI auszulesen? Habe hier gerade ein Sepura HRT liegen und versuche verzweifelt an die empfangenen SDS bzw. Status zu kommen.
    Wäre über jede Info froh. Gruß Tobias

  4. #4
    Registriert seit
    30.07.2012
    Beiträge
    231
    Ja. Ich habe es geschafft. Daraus ist mein "Projekt" SDS2DB entstanden, dem ich einen eigenen Threat gegönnt habe: http://www.funkmeldesystem.de/foren/...ad.php?t=58462

    Gruß
    flachrelais_48

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •