Zitat Zitat von Max K. Beitrag anzeigen
wollte monitor heute mal auf meiner NSLU2 mit Debian zum laufen kriegen.
Code:
 17:32:12.736 ERROR: monitord/posix/MonitorAudioOSS.cpp(54) ioctl: SNDCTL_DSP_SETFMT
Auszug aus dem Monitor Quellcode:
Code:
	sndparam = AFMT_S16_LE; /* we want 16 bits/sample signed */
	/* little endian; works only on little endian systems! */
	if (ioctl(dev_handle, SNDCTL_DSP_SETFMT, &sndparam) == -1) {
		FILE_LOG(logERROR) << "ioctl: SNDCTL_DSP_SETFMT";
		return -1;
	}
Der Monitor möchte bei OSS gerne 16bit little endian signed stereo lesen mit der von Dir angegebenen Samplerate. (aus der Konfig)

Allerdings scheint es beim Linux OSS Treiber eine Einschränkung zu geben was die Byte Order angeht.
Mein Vorschlag, probiere es doch mal mit ALSA. (Ich dachte das wäre bei Debian eh Standard)

Laut einer Debian NSLU2 FAQ gibt es sowohl eine LE als auch BE Portierung von Debian:
Code:
Der Prozessor des NSLU2 kann sowohl in big als auch in little endian arbeiten.
DebianSlug ist die little endian Portierung für die ARM Architektur,
OpenDebianSlug ist der big endian ARM Port. Die offizielle Debian
Paketverwaltung unterstützt nur die little endian ARMs.
Gruß,
Karl