Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Line In Pegel auf einmal leise?

  1. #1
    Registriert seit
    31.10.2006
    Beiträge
    10

    Line In Pegel auf einmal leise?

    Hi,

    erstmal vorweg:

    Ich benutze Vista, einen Uniden Bearcat Scanner mit Diskriminator Ausgang. Vorhin wollte ich meinem Freund zeigen, welches Problem ich mit FMS 32 habe: Der Eingangspegel ist sehr leise. Ich schau: "Nanu? Der Pegel ist ja jetzt exorbitant hoch im gelben - roten Bereich." Empfangen hat er da auch gut. Nach einer Stunde: Zack der Eingangspegel ist wieder mikroskopisch gering.

    Man kann den Line In ueber Lautsprecher hoeren, auch die Auswertung, aber diese ist - wie aus heiterem Himmel - ploetzlich leise. Als Soundkarte fungiert eine Realtek HD Onboard.

    Langsam bin ich verzweifel. Jemand eine Idee?

  2. #2
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Moin..

    Welche software lief zum fraglichen Zeitpunkt im "Hintergrund" ?

    Kann man den Zustand des Rechners bei der Vorführung reproduzieren?

    "Einfach so", ohne das man was tut, passiert selbst bei Windows nichts, auch
    wenn man es Windows gerne nachsagen will ^^

    Gruss,
    Tim
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  3. #3
    Registriert seit
    31.10.2006
    Beiträge
    10
    Dessen bin ich mir bewusst - es muss ja irgendwas geschehen sein.

    Eingangspegel unter Win XP auf meinem Laptop ist soweit mehr als in Ordnung. Problem ist nur: Wir haben uns aufs Sofa gesetzt und XBOX gezockt, waerend FMS lief ;).

    Mir fehlen etwas die Ideen. Mit dem Stereomixer als ausgewaehltes Geraet, erreiche ich immerhin einen gruenen Balken - eine Pocsag Auswertung kommt allerdings leider nicht zustande. Bei mir laeuft an Software fast gar nichts im Hintergrund - im Tray: Antivir, Vista Sidebar, der Realtek Audio Schrott und die Software fuer mein Wacom Grafik Tablett. im Task Manager finden sich ebenfalls keine auffaelligen Anwendungen nebenbei.

  4. #4
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Und sei es nur ein Webbrowser, das über eine Flash-App die Mixereinstellungen
    verändert hat - irgendwas ist ja passiert.. von allein ändert sich das nicht hin
    und zurück..

    Wie verstehe ich das mit dem Taskmanager? Den hattest du während der "guten"
    Zeit offen ?

    Gruss,
    Tim
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  5. #5
    Registriert seit
    31.10.2006
    Beiträge
    10
    Nein, ich habe gerade im Task Manager nochmal nach irgendwelche Software gesucht, die moeglicherweise mitlaeuft. Merkwuerdig ist halt nur, selbst ein Reboot von Win Vista bringt nichts.

    Gerade eben habe ich POC 32 installert: Siehe da - es hat funktioniert per StereoMix, allerdings mit selbem Spiel: Nach etwa einer halben Stunde geht der Eingangspegel wieder runter. Etwas unerklaerlich fuer mich - vorallem, da alles immer funktioniert hat.

    EDIT: Eine kleine Kurioisitaet entdeckt: Sobald man die Wiedergabe des Line In (damit habe ich immer ueberprueft ob ein Signal reinkommt) gemuted wird, kommt es zu _KEINEM_ Eingangspegel mehr?!

  6. #6
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Stereo Mix ist dann wohl das, was die Soundkarte "ausgibt", also Wave + Line in + Mic,aber nicht auf der Aufnahmeseite sondern der Wiedergabeseite..

    .. vtml solltest du von Stereo mix auf Line oder Mic umschalten (auf der Aufnahmeseite) ..

    .. am Ende hast du es selbst nach der Zeit "leisegedreht", weil du deine Mastervolume
    runtergedreht hast..
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  7. #7
    Registriert seit
    31.10.2006
    Beiträge
    10
    Ja recht hast du.

    Der Eingangspegel bei POC 32 geht minimal runter. Dadurch empfange ich keine Nachrichten mehr: Sobald etwas reinkommt, geht der Pegel kurz runter und ne Viertel Sekunde danach beginnt das Programm zu arbeiten (der Kanal R faerbt sich rot). Allerdings macht wohl die ~ viertel Sekunde die Auswertung zu Nichte.

    Gibt es da eine Option bei POC?

  8. #8
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    So lese er meinen Beitrag und verstehe ihn..
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  9. #9
    Registriert seit
    31.10.2006
    Beiträge
    10
    So wie ich dich verstanden habe: Benutze anstelle des Stereo Mixers den Line In, da der Stereo Mixer durch die Aufnahme zwangslaeufig an den Master Volume gekoppelt ist.

    Gesagt, getan, nur wie bereits erwaehnt, verliert das Signal minimal an Staerke?!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •