Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Probleme mit Melderempfang im "Bunker"

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    29.02.2008
    Beiträge
    94
    Erstmal Danke für die Hilfsansätze!

    oszillator(wie im Forum als auch bei ebay) baut gute, kleine und recht günstige Antennen.
    Gute Idee! Die hab ich auch schon, auch schon ausprobiert, leider vergebens... :( Zuhause wo ich sie nicht brauche funktioniert sie TOP...

    hast du einen fensterplatz, und wenn ja kann man die öffnen?
    Ja nen Fensterplatz hab ich: 3fach Verglasung mit wärmedämmender Bedampfung... :(
    Nicht zu öffnen, da wir eine zentrale Belüftungsanlage haben.

    zur not soll dein wehrführer mal mit deinem amtsleiter sprechen, ob weitere bauliche maßnahmen möglich sind.
    Lustigerweise ist das ein und die selbe Person! :D Das hab ich ihm heute morgen sofort vorgeblasen, er sieht das alles garnicht so wild. "Dann sag ich dir eben bescheid..." waren seine Worte, nur ist er ja auch nicht immer da, so wie gestern z.B. ...
    Anmerkung: Ich bin mit meinem Büro zum Innenhof, zwischen mir und Aussenseite sind Flur und weitere Büros. Er sitz mit seinem Büro zur Aussenseite in Richtung DAU. (Komplett andere Himmelsrichtung)

    ------

    Wie baut man einen Dipol? Den könnte ich schmuckhaft in einer Blume "verstecken"...

    Gruß
    quichibo

    EDIT: Haben die Patron's und BOSS' besseren Empfang als die Hurricane's? Wehrführer hat verständlicher Weise einen Patron...
    Geändert von quichibo (05.02.2009 um 08:16 Uhr)
    Nen bisschen Grütze unter der Mütze is immer was nütze...

  2. #2
    Registriert seit
    08.06.2007
    Beiträge
    709
    dann soll er sich mal in dein büro stellen und über die leitstelle die wehrleiterschleife auslösen lassen....dann wirst du sehen obs geht;)

  3. #3
    Registriert seit
    23.04.2003
    Beiträge
    807
    Mal ne andere Idee... Du hast doch bestimmt ein Telefon am Arbeitsplatz, oder? Wie wärs, wenn du dich da drauf einfach von ner bestimmten MSN automatisch anrufen lässt? Die FritzBox müsste sowas per Http-Aufruf können - wenn du schon SMS versucht hast, scheint ja die Infrastruktur zu stehen. Oder SMS ins Festnetz(die sind aber immer noch relativ teuer). Alternative 3, aber nicht so schön, weil langsam, in den Zeiten der Festnetzflats aber machbar: Dein eigenes Alarmfax vonner Leitstelle. Machen die Rechner ja eh automatisch ^^ Beim Fax ist halt nur die Frage, wie eure interne TK schaltet, nicht, dass das Fax fröhlich 30 Sekunden klingelt, bevors das Fax rangeht bzw. die TK merkt, dass da wer nicht sprechen will...

  4. #4
    Registriert seit
    05.04.2004
    Beiträge
    540
    Wie wäre es, wenn Ihr über das über die Haustechnik abfackelt (vielleicht gibts noch mehr Mitglieder im Rathaus). Denke da gibt es sicher genug Möglichkeiten.

    Gruß
    Simon

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •