am 01.02.09 ging die leitstelle Mittelabden in Betrieb und löste die Rettungsleitstelle Bühl und die FW Leitstelle Rastatt ab.
Die Alarmierung erfolgt nun Digital
Kann mir jemand den Kanal für die digitale Alarmierung nennen???
Danke
am 01.02.09 ging die leitstelle Mittelabden in Betrieb und löste die Rettungsleitstelle Bühl und die FW Leitstelle Rastatt ab.
Die Alarmierung erfolgt nun Digital
Kann mir jemand den Kanal für die digitale Alarmierung nennen???
Danke
Geändert von Notfunk BaWü (04.02.2009 um 09:50 Uhr)
Der Rettungsdienst arbeitet (zum Glück) auch nicht mehr auf 455 sondern auf 506. Auf 455 werden im Moment nur noch die restlichen vorhandenen analogen Alarmierungen vorgenommen.
Also im Moment läuft dier Alarmierung noch analog auf Kanal 455, zumindest auf RD- und HiOrgseite.
Die Umstellung auf digital ist im Moment am laufen. Aber da die DRK KV Bühl/Achern, Rastatt und Baden-Baden ihre Melder alle zusammen bestellen dauert es wohl noch ein wenig bis das soweit ist. Vielleicht klappt es ja noch bis zum Natogipfel im April. Aber da ja noch analog alarmiert werden kann sieht keiner den Bedarf sich in irgendeiner Weise mit der Bestellung zu beeilen...
Ist ja interesannt wer sich hier noch alles aus der Region Baden-Baden / Rastatt rumtreibt. Die Digitalalarmfrequenz ist die 172,680 MhZ für die Fw und den Rd.
Warum haben die eig. jetzt vordefinierte automatische Ansagen? Hört sich doch scheiße an, wenn immer das gleiche " Hier Lst Mb verstanden" kommt. Voll unpersönlich.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)