Ergebnis 1 bis 15 von 310

Thema: Tutorial e-Mail und SMS Alarm

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    faboi Gast
    Du hast einen Fehler in deiner Batch! Ändere es in:
    Code:
    ...
    del c:\emailalarm\mailinhalt.txt
    wait 60
    :ende
    exit
    Erstelle dann eine Batch SetzeEmailStop.bat mit dem Inhalt:
    Code:
    echo Emailstop >> C:\blabla\emailstop.tmp
    exit
    und eine Batch LoescheEmailStop.bat:
    Code:
    del C:\blabla\emailstop.tmp
    exit
    Dann gehst du in den Taskmanager und erstellst zwei Aufgaben. Du rufst halt an dem bestimmten Zeitpunkt die SetzeEmailStop.bat auf und danach löschst du Sie wieder mit der anderen Batch.
    Und in deiner Email-Batch fügst du ganz oben hinzu:
    Code:
    if exist C:\blabla\emailstop.tmp goto ende

  2. #2
    Registriert seit
    10.11.2003
    Beiträge
    24

    ZVEI folgen Sammeln und dann verschicken

    Hallo,

    folgende Problemstellung:

    Alarmierung von der ILS über ZVEI: Wehrleitung, 1.Zug, 2.Zug, Ortswehr 1, Ortswehr 2, Ortswehr 3 etc... ...kennt Ihr ja.

    d.H. etliche Mails bzw. SMS die gesendet werden. Ich schicke die SMS über Rufnummmer@t-mobile-sms.de als Email.

    Gibt es die Möglichkeit die Alarmierungen in der .txt Datei zu sammeln und wenn nach einer Wartezeit von ca. 10sec. keine weitere Meldung in der .txt Datei erfasst wurde diese dann zu senden?

    Das mit dem Sammeln habe ich hinbekommen. Nur das Senden nach der Letzten erfassten Kennung und die Abfrage der .txt bekomme ich nicht hin.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •