Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Verzögerung DAG Alphanumerisch

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    hhhenner Gast

    Verzögerung DAG Alphanumerisch

    Hallo,

    hab schon versucht im Forum was zu finden bin leider erfolglos geblieben. Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen.

    Ausgangspunkt:
    - 1 RIC mit Alphanummerischer Anzeige (eigener DME)
    - 4 RICs mit Nicht-Alphanumerischer Anzeige (jeweils eigener DME)
    - Swissphone BOSS 910
    - Alphanumerischer Text beträgt ca. 60-80 Zeichen
    - Swissphone Express-Alarm wird nicht unterstützt

    Die Leitstelle alarmiert zu einem Einsatz alle 5 RICs. Der Alarm kommt jetzt immer erst bei 4 Nicht-Alphanumerischen RIC und erst dann bei dem Alphanumerischen RIC an. Das heisst der DME mit dem Alphanumerische RIC ist der letzte. Zum jetzigen Standpunkt kann es schon mitunter vorkommen, dass der Unterschied zwischen dem Alphanumerischen RIC und den anderen 20-40sec beträgt.
    Jetzt wird angestrebt, dass auch die anderen 4 RICs eine Alphanumerische Anzeige bekommen sollen. Das heisst alle 5 RICs (jeweils eigener DME) sind Alphanumerisch.

    Weis jemand wie lange dann die Verzögerung zwischen den einzelnen RICs beträgt?

    Vielen Dank für die Auskunft.

    Hannes

  2. #2
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Moin..

    Zwischen der Nachrichtenlänge der vorhergehenden Nachrichten und einer Minute.

    Gruss,
    Tim
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  3. #3
    hhhenner Gast
    Heisst das, je länger die Nachricht ist, umso länger dauert die Übertragung für einen RIC? (klingt logisch)

    Habe ich das richtig verstanden: Wenn die Übertragung für einen RIC abgeschlossen ist, dann wird die Übertragung für den nächsten RIC gestartet?
    Wie lange ist hierfür die Zeitspanne vom Ende der 1. Übertragungen bis zum Anfang der 2. Übertragung? 1 Minute?

    Gibt es da keine theoretischen ungefähren Zeitangaben für eine Nachrichtenübertragung mit 80 Zeichen?

    Viele Grüße
    Hannes

  4. #4
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Moin..

    Na rechne mal.. Baudrate hast du ja .. die Länge der Nachricht hast du
    auch.. noch die 576 Bit Preamble dazu, wenn du dann aufrundest, solltest
    du gut hinkommen, ohne mehr vom Protokoll rechnen zu müssen.

    Die "1 Minute" ist maximum, die eine Nachricht nach TR-BOS im Netz unterwegs
    sein darf, bis sie ausgesendet wurde.

    "PAUSE" zwischen zwei nachricht ist wieder je nach Baudrate, etwa 2-3 Frames,
    also wenige Millisekunden. Die Preamble muss nicht erneut ausgesendet werden.

    All dies nachlesbar in der Pocsag-Spezifikation und der TR-BOS.. ist als Hinweis
    gedacht, falls es dich doch noch genauer interessierst, damit du ein paar Quellen
    schonmal hast ;)

    Gruss,
    Tim
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •