Das "G" ist eine sog. Gruppenrufkennung, der, im Gegensatz zum "K", eine bestimmte Tonfrequenz zugeordnet ist. Mit anderen Worten nichts anderes als ein bestimmter Ton, der einem Buchstaben anstatt einer Zahl zugeordnet ist.

Z.B. im Tonsystem "ZVEI 1":
1 = 1060 Hz
2 = 1160 Hz
3 = 1270 Hz
4 = 1400 Hz
5 = 1530 Hz
6 = 1670 Hz
7 = 1830 Hz
8 = 2000 Hz
9 = 2200 Hz
0 = 2400 Hz
R = 2600 Hz
G = 2800 Hz

Der Gruppenrufton müsste also auch mit ausgesendet werden, damit der Melder ihn erkennt und auswerten kann. Bei den Alarmgebern, die der TR-BOS entsprechen, wird der Gruppenruf in dieser Form aber nicht unterstützt. Der Gruppenruf wird aber oft bei Betriebsfunkanlagen eingesetzt. Deshalb wurde er auch im ZVEI-Tonsystem mit definiert.