Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Signal (.wav-Datei) unter Mac OS abspielen

  1. #1
    Registriert seit
    12.01.2009
    Beiträge
    3

    Signal (.wav-Datei) unter Mac OS abspielen

    Hallo,

    ich möchte beim Eintreffen einer oder mehrerer bestimmter Fünftöne eine Sounddatei abspielen. Ich habe versucht unter +externe Prozesse+ Eintragungen vorzunehmen, allerdings ohne Erfolg.

    Vielleicht kann mir jemand, der auch den Crusader unter Mac OS 10.5 laufen hat, weiterhelfen.


    Gruß

    papa-001

  2. #2
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    885
    Hy..

    Dürfte eigentlich die gleiche Prozedur sein wie Windoof...

    Unter "Externe Prozesse" legt man erstmal unter "Programmadresse" nen "player" fest.
    In deinem Fall dürfte der Windoof Mediaplayer ja auch da sein..
    Einfach nen Rechtsklick auf die erste Datei-->Prozess ändern..

    Diesen führt man zu der .exe des Mediaplayers o.ä..
    Parameter sind open /close.. (Da bin ich mir nicht 100% sicher)
    Ansonsten erstmal weglassen...

    Jetzt kommt der "schwere" Teil :D

    Jetzt wird im unterem Bereich bei "Pfadangabe" der passende Pfad zur Audiodatei eingestellt.
    Manchmal mag der Crussi es nicht, wenn die Pfade zu lang werden.
    Abhilfe schafft da: Auf C: nen Ordner namens Alarm zu machen..Dort die Files reinkopieren und dort hin den Pfad legen...

    Wenn der Pfad stimmt,ok klicken..
    Somit wird das alles übernommen...

    Jetzt kann man mit nem rechtsklick auf den Audiopfad nen "Testalarm ausführen"...

    Dieser sollte dann auch mit dem entsprechendem Player abgespielt werden.

    Jetzt noch wichtig, das der Haken bei "Aktiv" drin ist. ;)
    Dann sollte das klappen ;)
    Moderatoren sind die besseren Liebhaber ^^

  3. #3
    Registriert seit
    12.01.2009
    Beiträge
    3
    Hallo Mr. Pieper,


    danke für Deine Hinweise.

    Aber so klappt es nicht. Auf Mac OS habe ich keine *.exe- Dateien.
    Und wenn ich eine Anwemdung wie z.B. QuicKTime Player.app auswähle - ob mit oder ohne Parameter - geht es nicht.

    Ich schließe ja auch nicht aus, dass es mit der V4.60 unter Mac OS noch nicht geht.

    +++
    papa-001

  4. #4
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    885
    Hmm...Dann bin ich auch ein wenig überfragt...
    Am besten, man schreibe Jochen mal ne Mail..
    Irgendwie klappt das sicher..
    Moderatoren sind die besseren Liebhaber ^^

  5. #5
    Registriert seit
    14.12.2001
    Beiträge
    259
    Nimm unter OSX einen Player wie VLC den man per Command Line steueren kann und dann im Terminal:
    /Applications/VLC.app/Contents/MacOS/VLC --help
    zeigt Dir die Optionen und dahinter dann die Sounddatei die gespielt werden soll....Alternativ: cvlc der kommt ganz ohne grafisches Interface aus.

  6. #6
    Registriert seit
    12.12.2001
    Beiträge
    2.174
    Hi,

    bezüglich MAC OS habe ich keinerlei Erfahrung...... und auch kein Referenzgerät!
    Nur falls Fragen aufkommen sollten... ich werde diese höchstwahrscheinlich nicht
    beantworten können, leider ;-)

    Gruß,
    Jochen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •