Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Probleme mit Hurricane Voice FS

  1. #1
    Registriert seit
    14.12.2008
    Beiträge
    28

    Probleme mit Hurricane Voice FS

    Hallo,
    ich hoffe mal es kann mir jemand weiterhelfen. Wir haben seit kurzem das Problem das etwa 15 Hurricane Voice (Gesamt 65 Stück) ständig das Antennensymbol anzeigen. Das symbol geht erst wieder weg wenn man den Piepser ausschaltet. Während das Symbol da ist empfängt er auch keinen Alarm. Weiß jemand an was das liegen könnte?

  2. #2
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.125
    Wenn man mal davon ausgeht, daß die nicht alle gleichzeitig defekt gingen, solltest Du mal in der Programmierung das Zeitintervall für den Feldstärkealarm auslesen und mit dem Zeitabstand der Aussendungen vergleichen. Evtl. könnte da das Problem liegen, weil z.B. bei Wartungsarbeiten am System das Intervall verlängert wurde.

    Oder die 15 Mann haben alle gleichzeitig ein MRT oder eine ähnlich starke Magnetquelle besichtigt und die Geräte sind wirklich verstimmt ;-)

    MfG

    Frank
    Kontaktaufnahme bitte per Mail. Danke!

  3. #3
    Registriert seit
    11.01.2003
    Beiträge
    987
    Also was keinen Sinn ergibt, ist das der Melder erst wieder alarmiert nachdem man das Antennensymbol beseitigt hat.
    Normal soll das Antennensymbol ja leuchten wenn kein Empfang da ist, wird eine Alarmierung empfangen, sollte er ja trotzdem alarmieren, auch wenn er das Ric für die Emfangserkennung nicht bekommt.
    Wenn ihr das Problem bei 15 Meldern auf einmal bekommen habt und bei den anderen nicht, dann würde ich mir mal die Unterschiede in der Programmierung der Melder angucken. Da wird wohl etwas anders eingestellt sein.

    Habt ihr den Feldstärkealarm schaltbar programmiert? Wie sind überhaupt die Einstellungen dafür? Schreib mal etwas mehr dazu.
    Einer seiner Jünger überlegte immer dreimal, bevor er etwas tat. Als der Meister davon hörte, Sprach er:"Zwei mal überlegen- das reicht schon".

  4. #4
    faboi Gast
    Ich hatte dies mal bei einem Gerät. Hier war einfach ein Unterbrechung auf der Platine...

    Aber bei 15 Meldern gleichzeitig würd ich mich am besten so schnell wie möglich mit Swion in Verbindung setzen und ein Gerät einschicken....

    gruß

  5. #5
    Registriert seit
    14.12.2008
    Beiträge
    28
    Die Geräte sind alle gleich programmiert. Der Intervall für die Netzkennung liegt bei 1 Minute. Und die meldung ist auf 4 Minuten programmiert. Die meisten Geräte sind erst ein halbes jahr alt. Der Fehler tritt aber auch bei älteren Meldern auf.

    Ein Melder ist schon unterwegs zu Swissphone
    Geändert von Backdraft007 (18.01.2009 um 12:30 Uhr) Grund: Es gibt eine EDIT-Funktion

  6. #6
    Registriert seit
    29.02.2008
    Beiträge
    94
    Vielleicht habt ihr ja auch einfach ein Problem mit eurem, bzw. einem DAU. Selbst gleiche Modelle haben unterschiedlichen Empfang.

    Wir hatten etwa das gleiche Problem. Grund war, der DAU wurde umgesetzt und danach lief er nicht mehr richtig. Probleme traten dann bei einigen auf, bei anderen wieder nicht. Grundsätzlich alle die einen Patron oder Boss hatten, die hatten keine Probleme.

    Also, vielleicht ein weiterer Anhaltspunkt....
    Nen bisschen Grütze unter der Mütze is immer was nütze...

  7. #7
    Registriert seit
    29.11.2007
    Beiträge
    737
    Netzkennung 1 Minute?
    Also ich kenne es so, dass die zyklischen Netzkennungsmeldungen alle 3 oder 4 oder 5 Minuten kommen.
    Mal nachfragen wie die zykischen Meldungen bei dir kommen...
    Ich Tippe auf eine fehlerhafte Programmierung oder Änderungen am Netz.

  8. #8
    Registriert seit
    29.10.2007
    Beiträge
    1.737
    Also hier kommt die Netzkennung alle zwei Minuten, um noch eine weitere Variante ins Spiel zu bringen.

  9. #9
    Registriert seit
    14.12.2008
    Beiträge
    28
    Zitat Zitat von kunsti Beitrag anzeigen
    Netzkennung 1 Minute?
    Also ich kenne es so, dass die zyklischen Netzkennungsmeldungen alle 3 oder 4 oder 5 Minuten kommen.
    Mal nachfragen wie die zykischen Meldungen bei dir kommen...
    Ich Tippe auf eine fehlerhafte Programmierung oder Änderungen am Netz.
    Also die Netzkennung kommt sicher jede Minute! Die Programmierung habe ich selbst gemacht und die stimmt.

  10. #10
    Registriert seit
    05.01.2004
    Beiträge
    757
    Hatte es auch schon mal, das scheinbar irgend etwas im eeprom durcheinander gekommen...

    Probier mal ein beiliegendes auslieferungsprog für den FS aufzuspielen. Anschließend wieder dein original Programmierfile. Natürlich mit der neusten sw-version.

    Mfg. friend112
    Wer suchet, der findet!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •