Ergebnis 1 bis 15 von 441

Thema: Allgemeine Fragen & Anregungen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    28.11.2002
    Beiträge
    1.294
    Neues noch nicht (obwohl, dank eines Forumskollegen bin ich schonmal EINEN Schritt weiter).

    Derzeit verwende ich einiges meiner Knappen Zeit auf dieses
    http://www.funkmeldesystem.de/foren/...ad.php?t=45307
    Projekt.
    Deshalb kann es noch ein klein wenig dauern....

    Aber die Anbindung wird kommen.

    Gruß,
    Arne

  2. #2
    Registriert seit
    07.05.2008
    Beiträge
    587
    Hey Arne,

    das klingt doch schonmal super :-)

    Vielen Dank für die definitive Ankündigung.

    Werden sich sicherlich viele sehr freuen, ich mich natürlich auch!

    MFG Beatzler

  3. #3
    Registriert seit
    22.05.2004
    Beiträge
    832
    Ich versuche grad, verschiedene Filter einzurichten. Allerdings habe ich ein paar Verständnisfragen:

    1. Wozu kann ich bei AllFMS Filter einrichten, wenn ich diese Funktion bereits bei FMS32 erledigen kann?

    2. Werden somit die bereits in FMS32 gefilterten Daten 1:1 an AllFMS weitergegeben?

    PS: Bin übrigens grad dabei, ein Alarmdisplay auf Basis der Weboberfläche von AllFMS zu entwickeln.
    Hier könnte Ihre Signatur stehen.

  4. #4
    Registriert seit
    24.03.2007
    Beiträge
    1.720
    Zitat Zitat von Diggi Beitrag anzeigen
    Ich versuche grad, verschiedene Filter einzurichten. Allerdings habe ich ein paar Verständnisfragen:

    1. Wozu kann ich bei AllFMS Filter einrichten, wenn ich diese Funktion bereits bei FMS32 erledigen kann?

    2. Werden somit die bereits in FMS32 gefilterten Daten 1:1 an AllFMS weitergegeben?

    PS: Bin übrigens grad dabei, ein Alarmdisplay auf Basis der Weboberfläche von AllFMS zu entwickeln.


    Weil wenn Du die Daten von FMS32pro an ALLFMS übergibst, werden alle Daten übergeben, die Filter in FMS32pro interessieren da nicht. Deswegen die Filterfunktion. :-)

    Gruß

  5. #5
    Registriert seit
    22.05.2004
    Beiträge
    832
    Also muss ich bei AllFMS für die Weboberfläche nochmals filtern? *narf*

    Na gut dann mal ran...
    Hier könnte Ihre Signatur stehen.

  6. #6
    Registriert seit
    14.08.2004
    Beiträge
    138

    AllFMS mit PDF's

    Hallo Leute,
    ich habe eine kleine Frage. Ich habe eine FMS Übersicht als HTML Seite laufen, dieses läuft einfach auf dem "Server" von AllFMS. Da dieser Rechner ständig bei uns im Funkraum in der Wache läuft, habe ich mir überlegt, dass ich auch andere Informationen wie z.B. Telefonlisten anzeigen lassen kann.
    Aus unserem Verwaltungsprogramm kann ich ohne Probleme PDF's mit den Listen heraus ziehen. Da meine Statusanzeige aus mehreren Frames besteht, wollte ich nun diese PDF's in einem der Frames anzeigen. Soweit kein Problem, nur funktioniert das PDF anzeigen nicht auf dem allFMS "Server". Ich habe Probehalber meine HTML Seite auf einem anderen Server laufen lassen, da geht es wunderbar, nur die FMS Statusübersicht geht da natürlich nicht.
    Hat irgendjemand eine Idee, wie ich dieses ändern kann? Ich habe mir auch schon gedanken gemacht, z.B. Bosmon zu nutzen und die FMS Daten in eine My SQL DAtenbank zu schreiben und diese von dort per PHP anzuzeigen, aber in PHP kenn ich mich leider nicht so aus.
    Vielleicht hat ja jemand so etwas ähnliches am laufen.

    Mfg
    Tim

  7. #7
    Registriert seit
    14.08.2004
    Beiträge
    138

    AllFMS mit PDF's erledigt!

    Das Thema hat sich erledigt, ich habe es hin bekommen. Ich lasse nun XAMPP auf einem anderen Port laufen und verlinke die PDF's einfach auf den Port von XAMPP.

    Mfg
    Tim

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •