Seite 6 von 30 ErsteErste 1234567891011121314151617181920 ... LetzteLetzte
Ergebnis 76 bis 90 von 441

Thema: Allgemeine Fragen & Anregungen

  1. #76
    Registriert seit
    24.03.2007
    Beiträge
    1.720
    Zitat Zitat von wave_ceptor Beitrag anzeigen
    Hallo,

    ich habe am Wochenende nochmal ein etwas rumprobiert. Wenn ich die Standard-Webfunktion (Frame oder Telegrammliste) aufrufe funktioniert es. Wenn ich eine eigene HTML-Seite aufrufe geht es nicht. Hatte nach dem Installieren und Einrichten mit meinem PDA getestet und für den habe ich eine eigene Seite gebaut. Das Filtern für die Webausgabe funktioniert also - nur nicht bei den eigenen Seiten.

    Mal sehen, ob das in einem der nächsten Updates mit eingebaut wird.

    Gruß
    Das "Problem" besteht auch bei dem DME Meldungen. Ich konnte es aber durch meine alte AllFMS.cfg lösen, wenn man dort die zu Filternden RIC Einträgt, dann funktioniert es auch mit selbst gebauten Webseiten.

    Gruß Andi

  2. #77
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    76
    Zitat Zitat von Andi-Hamburg Beitrag anzeigen
    Das "Problem" besteht auch bei dem DME Meldungen. Ich konnte es aber durch meine alte AllFMS.cfg lösen, wenn man dort die zu Filternden RIC Einträgt, dann funktioniert es auch mit selbst gebauten Webseiten.

    Gruß Andi
    Hi, ich glaube nicht, dass es bei den FMS-Meldungen so funktioniert. Ich will ja gewisse FMS-Status (z.B. Quittung oder Sprechtaste) nur in der Webausgabe filtern. An andere verbundene Programme (z.B. MiniClient) sollen sie weiter gegeben werden. Deshalb hatte mich so über die Funktion gefreut, da ich bisher AllFMS auf 2 Rechner laufen habe (1x komplette Ausgabe und 1x gefiltert). Wenn ich die Status jetzt über die CFG (laut Doku funktioniert dass aber nicht mehr) oder das Programm selbst filtere fehlen sie halt überall.

    Gruß Sandro
    Kann man schon was sagen?

  3. #78
    Feuerwehrmann1984 Gast
    hi ich habe ein problem. ich werte auf meinem anderen pc über fms32-pro aus. den anderen pc steuer ich via teamviewer. nun möchte ich allfms mal testen jedoch geht der port 80 nicht weil teamviewer den wohl verwendet. zumindest bekomme ich die meldung: "24.03.10 18:57:03 Stopped HTTP Server
    24.03.10 18:57:03 Fehler: Adresse bereits verwendet" wenn ich im Explorer die Seite http://localhost/FRAME öffne kommt: "This site is running TeamViewer. " bekomme ich allfms trotzdem irgendwie zum laufen?

  4. #79
    Registriert seit
    28.11.2002
    Beiträge
    1.290
    Ja klar doch.
    Du änderst einfach den HTTP Port im AllFMS, z.B. auf 81.
    Dann rufst Du im IE die Seite
    http://127.0.0.1:81/
    auf.
    Gruß,
    ahk

  5. #80
    Feuerwehrmann1984 Gast
    ahh vielen dank das hat geklappt. kann ich das auch so einstellen das einzelne rics nicht angezeigt werden? bei uns im kreis werden alle paar minuten testsignale gesendet die ich nicht unbedingt sehen möchte

  6. #81
    Registriert seit
    28.11.2002
    Beiträge
    1.290
    Ja, dafür gibt's die FilterDME.txt
    näheres Dazu in der Datei selbst oder in der Anleitung.
    Gruß,
    ahk

  7. #82
    Feuerwehrmann1984 Gast
    vielen dank für die info:-)

  8. #83
    Feuerwehrmann1984 Gast
    Hallo, ich habe mal wieder ein Problem. AllFMS mit FMS32-Pro klappt ohne Probleme. Nun möchte ich gleichzeitig POC32 auswerten. wenn ich in AllFMS einen Haken mache bei Server 2 - localhost Port 8000 bekomme ich die Meldung Netzwerkfehler: Herstellen der Verbindung wird absichtlich verweigert (localhost 8000) den gleichen Fehler bekomme ich auch wenn ich andere Ports teste wie 8001,8002 usw...gibts da noch eine andere Möglichkeit?

  9. #84
    Registriert seit
    24.03.2007
    Beiträge
    1.720
    Zitat Zitat von Feuerwehrmann1984 Beitrag anzeigen
    Hallo, ich habe mal wieder ein Problem. AllFMS mit FMS32-Pro klappt ohne Probleme. Nun möchte ich gleichzeitig POC32 auswerten. wenn ich in AllFMS einen Haken mache bei Server 2 - localhost Port 8000 bekomme ich die Meldung Netzwerkfehler: Herstellen der Verbindung wird absichtlich verweigert (localhost 8000) den gleichen Fehler bekomme ich auch wenn ich andere Ports teste wie 8001,8002 usw...gibts da noch eine andere Möglichkeit?
    Hast du bei Poc32 und bei Allfms zum testen mal ein Passwort eingestellt?

  10. #85
    Feuerwehrmann1984 Gast
    @ Andi-Hamburg,

    ja habe ich gemacht bringt jedoch nix. Weder mit noch ohne Passwort geht es. in AllFMS wird mir auch nichts angezeigt das die Alias.txt von POC32 geladen wurde

  11. #86
    Registriert seit
    28.11.2002
    Beiträge
    1.290
    Die Fehlermeldung "Herstellen der Verbindung wird absichtlich verweigert" bedeutet, dass auf Port 8000 nichts hört.
    Läuft POC32?
    Läuft POC32 auf demselben Rechner wie AllFMS?
    Ist POC32 richtig konfiguriert? (D.h. ist der Port 8000 dort aktiviert?)

    Wenn Du meinst, alles wäre korrekt, mach mal ein DOS-Fenster auf (cmd) und gibt dort ein 'telnet 127.0.0.1 8000'
    Dann müsste die Verbindung zum Lokalen POC32 Server ebenfalls funktionieren.

  12. #87
    Feuerwehrmann1984 Gast
    @ ahk,

    fms32 allfms und poc32 laufen auf ein und dem selben rechner. in poc32 ist der port 8000 eingegeben. wenn ich über das cmd "telnet 127.0.0.1 8000" öffnen möchte kommt dort die Meldung: Verbindungsaufbau zu 127.0.0.1... Es konnte keine Verbindung mit dem Host hergestellt werden, auf Port 8000: Verbindung fehlgeschlagen

  13. #88
    Registriert seit
    28.11.2002
    Beiträge
    1.290
    Tja, dann stimmt was mit POC32 nicht. Leider kenne ich mich mit dem Programm garnicht aus.
    Vielleicht kann jemand, der POC32 nutzt, mal ein paar Tips geben...

  14. #89
    faboi Gast
    Hast du nachdem du in Poc32 den Haken bei Output gesetzt hast, einmal das Programm neugestartet (und dann eine ausgehende Verbindung erlaubt --> Firewall)?

  15. #90
    Feuerwehrmann1984 Gast
    also ich habe es nun hinbekommen. in allfms steht nun Connected to Server localhost:8000 nur es steht nix davon da das die Alias.txt von POC32 geladen wurde. ist das normal?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •