Hey andi...
danke für die schnelle antwort...
benutze version 1.6.123...
Servereintrag habe ich bei server 4
und ich habe keine gekaufte version. wie bekomme ich die? wo kann ich die kaufen?
dankeschööönnn:-)
Hey andi...
danke für die schnelle antwort...
benutze version 1.6.123...
Servereintrag habe ich bei server 4
und ich habe keine gekaufte version. wie bekomme ich die? wo kann ich die kaufen?
dankeschööönnn:-)
Nicht unbedingt.
Die Fehlermeldung 'Verbindung wurde aufgrund einer Zeitübrschreitung... getrennt' deutet eher auf einen Timeout hin. (Die Begrenzung auf 1000 Telegramme gilt nur für den HTTP Server, nicht für eine Verbindung mit FMS32pro)
Ich schätze mal, dass es im LAN einwandfrei funktioniert, nur wenn Du über internet, d.h. über den Router/DSL-Modem/etc drauf zugreifst die Abbrüche kommen.
Die Ursache könnte sein, dass der Router die TCP-Verbindung nach einiger Zeit trennt, wenn keine Daten darüberlaufen. Und wenn nur alle 10 Minuten eine Telegramm oder eine Alarmierung geschickt wird, und der Router ein 5 Minuten timeout hat, dann passiert genau das.
Versuch mal, ob Du am Router die TCP Timeouts anpassen kannst...
Oder Du siehst zu, dass öfter Daten geschickt werden, indem Du z.B. Test-RICs nicht ausfilterst.
Gruß,
ahk
also ich habe jetzt die teste mal nicht rausfiltern lassen und jetzt behält er auch die verbindung.
Nur jetzt kommt das nächste Problem.
Jetzt habe ich in meiner HTML datei die ganzen Testrics, welche mir angezeigt werden.
könnt ihr mir sagen, ob ich die raus bekomme?
ich denke mir bleibt nix anderes übrig als mit dem router rum zu spielen, damit die verbindung bestehen bleibt richtig?
schöne grüße und danke
Ich habe gerade mal geschaut. Der Router steht auf immer Verbunden: JA.
Das ganze ist eine Speedport W503V. Kann mir vll ihrgendwer die richtigen einstellungen dafür sagen????
Geändert von Joerg112 (29.06.2010 um 09:59 Uhr)
Mit 'Immer Verbunden' hat das nichts zu tun.
Ich habe mir gerade mal die Anleitung vom W530V angeschaut und leider keine Konfigurationsmöglichkeit für diese Timeouts gefunden.
Möglickeiten:
- Du lebst mit den Test-RICs
- Du lässt auf dem Client noch ein AllFMS laufen und Filterst dort die Testrics raus, FMS32pro verbindet sich dann lokal mit dem AllFMS auf dem Client
Mehr fällt mir gerade nicht ein.
Mein 'MiniClient' kann übrigens Keepalives senden, damit genau das nicht passiert. Aber Du willst ja wahrscheinlich mit FMS32pro als Client arbeiten.
Gruß,
Arne
hey ahk...
hab da ne idee...
was wenn ich vom empfänger pc alle x minuten einen Ping an den server schicke.... damit sollte der Zugang vom empfänger pc doch offen bleiben da er eine tätigkeit hat...
was hälst du davon?
Das nutzt wahrscheinlich nichts.
Die Daten müssen innerhalb der TCP-Session fliessen, die auch für die FMS32 Verbindung genutzt wird.
Gruß,
ahk
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)