Ergebnis 1 bis 15 von 190

Thema: Nachrichten aus dem Einsatzdienst

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    04.06.2002
    Beiträge
    2.304

    US-Fliegerbombe legte die Stadt fast lahm

    Siegen  Nach Bombenfund in der Hans-Kruse-Straße: Große Evakuierungsaktion in der Siegener Innenstadt

    Rund 160 Mitarbeiter von Feuerwehr, Polizei, DRK und Malteser Hilfsdienst waren gestern stundenlang im Einsatz.

    kalle ♦ Der 48-jährige Kreuztaler Bauunternehmer Andreas Bald hatte sich gestern Vormittag selbst auf den Bagger gesetzt. Er wollte mit dem Ausschachten für ein geplantes Mehrfamilienhaus an der Hans-Kruse-Straße in Siegen beginnen. Doch besonders weit kam er nicht. Einer seiner Mitarbeiter, der mit einer Schaufel im Baggerloch hantierte, entdeckte ein Metallstück aus dem Boden ragen. Da war Schluss mit dem Baggern. Für den 48-Jährigen war der gestrige Bombenfund bereits der fünfte in seinem 32-jährigen Arbeitsleben. Er nahm den gefährlichen Fund deshalb auch eher gelassen hin.
    Das Ordnungsamt der Stadt Siegen, für Bombenfunde zuständig, rückte an. Die Baustelle wurde direkt geschlossen, der Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung in Arnsberg aktiviert. Die Spezialisten waren zunächst noch in Hamm unterwegs; sie kamen knapp zwei Stunden später in der Krönchenstadt an. Zuerst hatte man vermutet, dass es sich bei dem vorgefundenen Kriegsrelikt um eine kleinere Granate handele. Doch dann machten die genaueren Untersuchungen deutlich, dass man es mit einer US-Bombe, Typ GP 250 LBS, zu tun hatte. Und der Heckzünder war noch intakt. Die Mehrzweckbombe, voll mit TNT, musste also vor Ort entschärft werden.
    Polizei und Feuerwehr wurden hinzugezogen. Und die Maschinerie für solch einen Fall in Gang gesetzt. Rund 150 Einsatzkräfte der Feuerwehren, des Roten Kreuzes, der Polizei und des Malteser Hilfsdienstes rückten an. Die Frankfurter Straße und die Spandauer Straße, eine der Hauptverkehrsadern der Stadt, wurden vom Schleifmühlchen bis zu Kochs Ecke gesperrt.
    Einsatzpläne wurden aufgestellt. Die Feuerwehrleute gingen danach von Haus zu Haus und baten die Menschen höflich, ihre Wohnungen zu verlassen. Bis auf einen Mann, der sich strikt weigerte, lief alles reibungslos, so Stadtbrandmeister Matthias Ebertz. Hier musste dann die Polizei ein Machtwort sprechen. Auch Menschen mit körperlichen Behinderungen wurden mit Hilfe von den Einsatzkräften in Sicherheit gebracht. Sammelort war die Turnhalle an der Frankfurter Straße, wo bereits hilfreiche Hände auf die Menschen mit Kaffee und Tee warteten.
    Siegens Bürgermeister Steffen Mues machte sich in der Leitstelle am Löhrtorhallenbad einen Eindruck vom Einsatz. Und er war sichtlich zufrieden, wie professionell alle Beteiligten zu Werke gingen. Als dann die Feuerwehr die Freigabe der betroffenen Straßen Dr.-Ernst-Straße, Häuslingstraße, Hans-Kruse-Straße, Fürst-Bülow-Straße, Schnabelstraße und Spandauer Straße signalisierte, machte sich der 50-jährige Sprengmeister Karl-Friedrich Schröder an die Arbeit. Knapp 20 Minuten später war alles vorbei. Schröder hatte den Zünder in der Hand. Innerhalb von Minuten lief der Verkehr wieder an, und auf der Baustelle wurde das Kriegsrelikt verladen. Die Weltkriegs-Bombe wird jetzt in einem Zwischenlager der Bezirksregierung eingelagert, bevor sie dann von einem Fachunternehmen in ihre Einzelteile zerlegt wird.

    Quelle:http://www.siegener-zeitung.de/news/...fast-lahm.html

    Weitere Quellen

    :http://www.rund-ums-blaulicht.de/Apr...be_Siegen.html

    :http://www.blaulichtreport.info/2010...enfund-siegen/

    Video: http://www.siegener-zeitung.tv/index.php?&vid=220&r=2
    Geändert von Angriffstrupp (20.04.2010 um 09:14 Uhr) Grund: Update
    Gruß Angriffstrupp

    Dies ist nur meine Private Meinung und die VERTRETE ich hier nach Art. 5 des Deutschen Grundgesetztes !

  2. #2
    Registriert seit
    04.06.2002
    Beiträge
    2.304

    Eiserfeld:Einsturz einer Fabrikhalle durch Erdrutsch

    Am Morgen des 06.Mai ist in Eiserfeld (Eisentalstr.170, Firma Golma) eine erst vor kurzer Zeit errichtete Firmenhalle teilweise eingestürzt. Ein dahinter befindlicher, durch eine Mauer abgestützter Abhang ist ins Rutschen geraten und hat die Hallenwand eingedrückt. Zwei in der Halle tätige Arbeiter kamen mit dem Schrecken davon, als Felsbrocken und Hallenteile auf sie zustürzten. Die herbeigerufene Feuerwehr und Sachverständige haben die Halle gesperrt. Das Betreten ist bis auf weiteres untersagt. Es bleibt zu klären, wer der Eigentümer des für den Halleneinsturz ursächlichen Abhanges ist.

    Quelle samt Bildern und Video: http://www.blaulichtreport.info/2010...urz-eiserfeld/
    Gruß Angriffstrupp

    Dies ist nur meine Private Meinung und die VERTRETE ich hier nach Art. 5 des Deutschen Grundgesetztes !

  3. #3
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    632
    Feuerwehrfahrzeug auf Einsatzfahrt in Hamburg,Lupo Fahrer überhört Sondersignal.

    Weiteres im Link mit Video

    http://www.sonderlage.de/feuerwehr-p...ten-3217-video

  4. #4
    Registriert seit
    26.04.2006
    Beiträge
    700

    Homburg (SAAR): Ammoniakaustritt

    Homburg: Ammoniakunfall verlief glimpflich

    Der Austritt von Ammoniak aus einem Reinigungsbetrieb der Karlsberg-Brauerei in Homburg ist offenbar glimpflich verlaufen. Nach Polizeiangaben konnte der Austritt gestoppt werden.
    Die Feuerwehr geht davon aus, dass ca. 200kg Ammoniak austraten. Die Ursache ist weiter unklar. Die Ammoniakkonzentration in der Innenstadt lag aber nicht im gefährlichen Bereich.
    Nahe der Unglücksstelle befand sich die Homburger Fanmeile, die geräumt werden musste. Zwei Sicherheitskräfte der Fanmeile mussten wegen Augenreizungen behandelt werden.


    Quelle: http://www.sr-online.de/nachrichten/30/1081031.html

  5. #5
    Registriert seit
    04.06.2002
    Beiträge
    2.304

    Bei uns gibts nun Becks...

    Verkehr auf der A 45 fließt wieder
    kalle Siegen. Auf Grund eines Verkehrsunfalls am heutigen Morgen auf der A 45 war die Autobahn in Richtung Dortmund stundenlang voll gesperrt. Ein Biertransporter war laut Autobahnpolizei gegen 8.15 Uhr aus bisher ungeklärter Ursache an der Anschlussstelle Siegen umgekippt. Die Ladung verteilte sich auf der Fahrbahn. Verletzt wurde niemand. Mittlerweile läuft der Verkehr in beide Richtung zumindest einspurig wieder. Das dürfte auch dem Verkehrsaufkommen auf den Umleitungsstrecken, die mitten durch das Siegener Stadtgebiet führen, gut tun. Hier bildeten sich kilometerlange Staus: Auf der Leimbachstraße stadteinwärts staute sich der Verkehr bis zur Anschlussstelle Eisern. Auch vor dem Ortseingang von Eiserfeld war guter Rat teuer. Hier schlängelte sich der Verkehr bis zum Brüderbund.

    Quelle:http://www.siegener-zeitung.de/news/...-gesperrt.html

    Video:http://www.siegener-zeitung.tv/index.php?&vid=235&r=2
    Gruß Angriffstrupp

    Dies ist nur meine Private Meinung und die VERTRETE ich hier nach Art. 5 des Deutschen Grundgesetztes !

  6. #6
    Registriert seit
    05.05.2010
    Beiträge
    90
    Hubrettungsbühne der Stadt Aachen verunglückt - Stabile Leitplanke verhindert die Katastrophe

    http://www.az-web.de/lokales/aachen-...tastrophe.html

    Video:
    http://einsatzdoku.org/ Datum: 28.06.2010 Uhrzeit 13:22 Uhr

  7. #7
    Registriert seit
    05.11.2005
    Beiträge
    125
    Rettungswagen crasht zwei Autos - Drei Verletzte

    http://www.ln-online.de/regional/lue..._Verletzte.htm
    freifunk.net | freie Netzwerke, freies WLAN, freie Funknetze im deutschsprachigen Raum

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 7 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 7)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •