Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Jemand an einem Höhenretter-Lehrgang interessiert?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    10.12.2006
    Beiträge
    113

    Jemand an einem Höhenretter-Lehrgang interessiert?

    Hallo zusammen,

    ich und ein Freund von mir werden im Juli 2009 den Höhenretter machen. Der Kurs wird zwar auch mit zwei Personen gemacht, trotzdem wollte ich hier die Plattform nutzen und fragen, ob es noch weitere Interessenten gibt? Der Kurs wird natürlich nach den offiziellen EUSR-Richtlinien durchgeführt, es handelt sich um den Grundkurs. Das Gute ist, es ist nicht der übliche zweiwöche Vollzeitlehrgang, wie er sonst immer angeboten wird (nur mit Urlaubnehmen machbar), sondern ein Lehrgang, der an vier Wochenenden, je von Freitag Abend bis Sonntag Mittag durchgeführt wird. Der Kurs wird von geschulten Ausbildern SRHT der BKS Heyrothsberge durchgeführt. Lehrgangsort ist 35390 Gießen. Die genauen termine sind:

    Teil 1 Fr 03.Juli 19:00 - So 05.Juli 14:00
    Teil 2 Fr 10.Juli 19:00 - So 12.Juli 14:00
    Teil 3 Fr 17.Juli 19:00 - So 19.Juli 14:00
    Teil 4 / Prüfung Sa 25.Juli 10:00 - So 26.Juli 13:00

    Zu den Kosten: Der Kurs kostet inklusive Schulungsunterlagen, Prüfungsgebühr und so 899 Euro plus 19 Prozent Steuer. (An der BKS kostet er rund 300 Euro mehr). Die Übernachtungen können kostengünstig in der dortigen Jugendherberge getätigt werden... (Übernachtung mit Frühstück knapp 20 Euro...) Eine Mitfahrgelegenheit aus dem Großraum Stuttgart besteht gegen eine Fahrtkostenbeteiligung auch ;-)

    Wer noch mehr Infos braucht oder sich anmelden will, einfach posten oder per eMail melden...
    Grüßle
    Heiko

  2. #2
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Wann wäre denn der Anmeldeschluss?

    Gruß, Mr. Blaulicht

  3. #3
    Registriert seit
    10.12.2006
    Beiträge
    113
    Kein Stress...Anmeldeschluss ist am 1.6.2009...
    Gruß
    Heiko

  4. #4
    Registriert seit
    07.06.2002
    Beiträge
    1.061
    Hi,

    wie seid ihr denn an den LG rangekommen? Habt ihr dort bei den Ausbildern nachgefragt oder bieten diese so was (externe LG) von sich aus( von der BKS aus) an??

    Danke

  5. #5
    Registriert seit
    09.04.2005
    Beiträge
    664
    ist zwar ein bischen OT, aber du schreibst, dass sonst für den Lehrgang Urlaub genommen werden muss.
    Bekommt ihr für Lehrgänge keine Freistellung mit Lohnfortzahlung beim Arbeitgeber?

  6. #6
    Registriert seit
    10.12.2006
    Beiträge
    113
    Hallo zusammen,

    Zitat Zitat von WernerG Beitrag anzeigen
    Hi,
    wie seid ihr denn an den LG rangekommen? Habt ihr dort bei den Ausbildern nachgefragt oder bieten diese so was (externe LG) von sich aus( von der BKS aus) an??
    Danke
    Der Lehrgang wird von Leuten durchgeführt, die an der BKS zu Ausbilder-HÖRG ausgebildet wurden...Mit dieser Befähigung kann man selbstständig die Grundausbildung HÖRG durchführen..


    Zitat Zitat von DME-Murxer Beitrag anzeigen
    ist zwar ein bischen OT, aber du schreibst, dass sonst für den Lehrgang Urlaub genommen werden muss.
    Bekommt ihr für Lehrgänge keine Freistellung mit Lohnfortzahlung beim Arbeitgeber?
    Naja, also für Führungslehrgänge wie GF oder ZF ist das eigentlich kein Problem...Bei so exotischen Dingen ist das schon eher kompliziert....Aber: Anderer Thread ;-)

    Gruß
    Heiko

  7. #7
    Registriert seit
    07.06.2002
    Beiträge
    1.061
    Zitat Zitat von heikomuenzing Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,



    Der Lehrgang wird von Leuten durchgeführt, die an der BKS zu Ausbilder-HÖRG ausgebildet wurden...Mit dieser Befähigung kann man selbstständig die Grundausbildung HÖRG durchführen..
    Heiko
    aha, falsch verstanden...ich dachte, die Ausbilder der BKS touren jetzt durch die Republik ;-))

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •