Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Programmierung XLSI: Überwachungsempfänger

  1. #1
    Registriert seit
    01.12.2002
    Beiträge
    985

    Programmierung XLSI: Überwachungsempfänger

    Hallo,

    ich besitze einen Quattro XLSi; bis auf das Akkuproblem bin ich mit dem Melder sehr zufrieden.

    Zur Zeit habe ich mehrere Benutzerprofile programmiert.
    Jetzt möchte ich mir quasi einen Überwachungsempfänger programmieren. Die normalen Schleifen sollen wie immer laut auslösen. Der programmierte 1000 er Gruppenruf soll nur aufgezeichnet werden.
    Ich habe mir folgende Programmierung überlegt.

    In dem neuen Profil erfasse ich alle Schleifen die laut alarmieren sollen noch mal und wähle dort die Option „immer laut alarmieren“ aus. Die 1000er Gruppenrufschleife programmiere ich entweder nur Sprache oder Ton und Sprache.
    Nachts schalte ich den Melder auf das Überwachungsprofil und wähle die Alarmart „stille Alarmierung“. Die normalen Schleifen alarmieren laut und die 1000er Gruppenrufschleife wird aufgezeichnet.
    In den normalen Profilen, lass ich die Prioalarmierung der Hauptschleifen weg und könnte ihn auch mal bei Bedarf still schalten.

    Ist mein Denkansatz richtig oder kann man das auch einfacher bzw. geschickter lösen?


    Gruß
    Florian

    PS: Wieviel 1000er Gruppenrufe unterstützt der XLSi?

  2. #2
    Registriert seit
    01.12.2002
    Beiträge
    985
    ---> nach oben schieb!

  3. #3
    Registriert seit
    18.04.2006
    Beiträge
    1.599
    Probieren geht über studieren...

  4. #4
    Registriert seit
    06.08.2005
    Beiträge
    3.336
    Müsste so gehen und ich denke 1 Stück!
    Schöne Grüße,
    abc-truppe
    Mod-Team
    (Kleinanzeigen, Off-Topic)

  5. #5
    Registriert seit
    01.12.2002
    Beiträge
    985
    So,
    ich habs nun mal programmiert,
    wie ich es dachte.
    Ihr könnt ja nochmal drüber schauen.
    Die ersten 2 Stellen der Schleife habe ich aus Datenschutzgründen unkenntlich gemacht.
    Sie sind aber an allen Stellen gleich; z.B. xx

    Gruß
    Florian
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	xlsi-prog.JPG 
Hits:	384 
Größe:	169,0 KB 
ID:	9462  

  6. #6
    Registriert seit
    01.12.2003
    Beiträge
    314
    Servus,

    anbei gutes Neues :-)

    man kann auch einfach (also anstatt mit Profile etc.) einfach nur "Ton" proggen und ihn den Melodieton "-----". Dann würde der Melder vibrieren und aufnehmen und kann später abgehört werden. Somit kannst du den Wecker auch immer auf "laut" lassen. Habs bei meinem XLS+ so gemacht, da ich zu faul war in den Profilen umzuschalten.

  7. #7
    Registriert seit
    25.09.2006
    Beiträge
    115

    Speicher

    Aber der Melder zeichnet nicht auf wenn die Schleife als "nur Ton" programmiert ist.

    Ich denke dein Ansatz war schon richtig.

  8. #8
    Registriert seit
    06.08.2005
    Beiträge
    3.336
    Ich möchte auch fast bezweifeln, dass es mit "Nur Ton" geht... Aber ich muss meine Rauschsperre heute eh ein Eckerl unempfindlicher stellen lassen, von daher frage ich gleich nach!
    Geändert von abc-truppe (03.01.2009 um 09:54 Uhr) Grund: grammatikalischer Passiv!
    Schöne Grüße,
    abc-truppe
    Mod-Team
    (Kleinanzeigen, Off-Topic)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •