Ergebnis 1 bis 15 von 22

Thema: Dhl rtw

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    29.10.2007
    Beiträge
    1.737
    Das Straßenverkehrsrecht spricht allgemein von der Feuerwehr, die Landesbrandschutzgesetze konkretisieren, was Feuerwehr ist. In NRW wären das zum Beispiel neben den öffentlichen Feuerwehren (BF, FF, PF) auch angeordnete oder anerkannte Werkfeuerwehren.
    Betriebsfeuerwehren aber nicht (mal eben eine Betriebsfeuerwehr gründen, um mit dem Feuerwehrauto fahren zu dürfen, geht also nicht, weil es in NRW gar keine Betriebsfeuerwehren gibt).

    Ich würde mal stark davon ausgehen, dass anerkannte oder angeordnete Werkfeuerwehren auch ein Feuerwehrfahrzeug oder einen Rettungswagen als "sonstiges KFZ" wie öffentliche Feuerwehren zulassen können. Gerade Werkfeuerwehr-RTW sind doch häufig außerhalb des Werksgeländes unterwegs. Und wie der RTW dann von außen auszusehen hat, ist ja nicht abschließend geregelt. Theoretisch vorstellbar ist das also durchaus. ;)

  2. #2
    Registriert seit
    13.03.2005
    Beiträge
    83
    Die Frage ist doch doof Jungens. Wenn der Flughafen eigene RTWs haben darf und auch Firmen wie HKM Duisburg oder andere, warum dann die Post nicht auf dem Firmengelände. Unabhängig davon das das hier ein Fake ist ...

  3. #3
    Registriert seit
    08.06.2007
    Beiträge
    709
    das hatten wir schon längst festgestellt;)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •