@Alex22

Hallo,

nun es ist möglich den (im allgemeinen) Digitalfunk abzuhören. Jedefalls das in den USA vertretende Smartnet und das Trunktracker 3 System. Das einzige was man dafür braucht sind zwei Scanner, und ein kleines Programm was man auf einschlägigen Scannerseiten in den USA frei runterladen kann.

Der eine Scanner stellt man auf den Datenkanal ein, und koppelt dann diesen Scanner(Diskriminaorausgang) mit dem Laptop oder Rechner. Der andere Scanner wird ebenfalls mit dem Laptop oder Recner verbunden(Spezielles Kabel notwendig, kostenpunkt ca. 50€). Und schwupps weiß man etwas mehr was passiert. Das Programm wertet, Decodiert und Entschlüsselt die Daten vom Datenkanal(die Logarytmischen Schlüssel wurden von Usern bekannt gegeben und in das Programm einprogrammiert), dieses Programm erkennt dann den Schlüssel und stellt sich dann darauf ein, und leitet diese dann an den zweiten Scanner weiter. Der zweite Scanner erkennt das dann, und Springt auf die errechnete Frequenz(Frequence-Hopping).

Ich habe das mal rein zufällig bei meinem Amerikaurlaub ausgiebig getestet.

Ich sage mal so es ist einfach eine Frage der Zeit, bis man auch hier den Digitalfunk LEIDER abhören/mitvervolgen kann; denn in den USA ist das schon Wahreit geworden.

Mit freundlichen Grüßen

AndreasP