Ergebnis 1 bis 15 von 20

Thema: Swissphone Quattro 96 rauscht

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    21.12.2008
    Beiträge
    64

    Swissphone Quattro 96 rauscht

    hallo leute, hoffe ihr könnt mir vielleicht helfen darum melde ich mich hier.... hab mir einen quattro 96 zugelegt, wie er dann bei mir war, paket augepackt, auf mithören gestellt und der melder rauschte ohne unterbrechung, ich dachte das legt sich und das ist ein träger auf dem kanal, aber dem war nicht so!!! hab nich einen mksi auf mithören geschaltet und 4 m band, aber beide rauschten nicht. dann bin ich zum bekannten der den melder auf meine bedürfnisse programmiert hat mit originaler proggstation und software, aber es wurde nichts anders, er rauscht weiter.... ( nachrauschen in software steht auf nein ) !!! ich hoffe jetzt das mir heir jemand helfen kann, da ich keine lust hab bei den fachhändlern immer diese hohen pauschalpreise zuzahlen wenns nur ein kleines problem ist!!! danke schon mal an euch... bitte bitte schnell helfen

  2. #2
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Rauschsperre falsch eingestellt...

    2 Möglichkeiten:

    1. Schick ihn zu "hohen Pauschalpreisen" zu nem Fachhändler (zwischen 5 und 20 Euro)

    2. Kauf dir für >5000 € nen Funkmessplatz, für >500 die Serviceunterlagen und noch für >1000 Euro so kleinigkeiten wie den Abgleichadapter usw. und stell die RSP wieder selbst ein ;)

    MfG Fabsi

    P.S.: Einfach so an paar Potis im Innere drehn, ist nicht das richtig ^^

  3. #3
    Registriert seit
    31.08.2006
    Beiträge
    310

    Hmmm...

    Ich glaube das Frodo neu auf diesem Gebiet ist.Mit hohen Reperaturpauschalen meint er sicherlich nicht unsere Top-Händler oder Kollegen aus dem Forum.

    Es gibt Händler die Reperaturpauschalen nehmen.Teuer ist bei diesen Händlern 80 Euro.
    (ich kenne auch diese Läden)

    Gebt Frodo doch einfach nen guten TIP.Eine Empfehlung von euch an Frodo.So weiß er dann auch in Zukunft wo man günstig gute Reperaturen bekommt... :-)

    Auch hier im Forum sind ja wie gesagt sehr gute Kollegen mit viel Plan und fairen Preisen.

    Gruß firefraggle

  4. #4
    Registriert seit
    21.12.2008
    Beiträge
    64

    genau... ;-)

    danke firefraggle...!!! genau so meine ich das, direkt bei swissphone gehts mit ca 75 euro los ohne mwst und so 3-4 fachhändler die ich kenne ist der billigste 101,50 euro und das ist mir definitv zu teuer, da so wie es aussieht ein kleines problem ist.
    also nochmal, der melder hat eben "nur" dies ewige rauschen, aulösen, bedienung, laden und und und, alles funktioniert wies sein soll!!!!

    ich hab hier im forum leider noch keine ahnung, wer da sowas günstig hinbekommen könnte und mir dabei gerne helfen würde... ich freue mich über jede ehrliche und helfende antwort von euch!!!

    mit der technik im melder bräuchte ich unbedingt eure hilfe, ersten kin werkzeug für den kleinen kram ;-) und zweitens, gehäuse wechseln oder ähnliches kann ich auch, aber die technik wollte ich so ohne wissen nicht unbedingt ran...also bitte, helft mir mit ehrlichen und schnellen antworten weiter!!! danke

  5. #5
    Registriert seit
    17.12.2003
    Beiträge
    150
    Hey,
    den Abgleich kann ich nur empfehlen. Besser bekommst du es selbst nicht hin. Und nen zwanni sind dafür echt nicht die Welt...
    Alternativ kann dein Freund mit seiner Software in den Service Mode gehen und dort die Rauschsperre auf sog. Standardwerte setzen. Das wird auf keinen Fall optimal sein, aber das nervige Dauerrauschen bekommst du damit normalerweise weg.
    Einfach die psw in DOS aufrufen: x:\xxx\xxx\psw429 /h und nun Shift & Enter gleichzeitig drücken. (die ganzen x stehen für das Verzeichnis in welchem die psw liegt)
    Als Standardwert kannst du 580mV für Squelch und 80mV für die Hysterese eingeben.
    Ansonsten nix verstellen, sonst wirds doch schnell teuer....

    So long, happy X-Mas!!!

  6. #6
    Firefighter1977 Gast

    @ frodo

    Hi,denke auch das die Rauschsperre zu weit offen steht.
    Kannst du denn nicht in deiner Feuerwehr in der Funkwerkstatt mal nachfragen ob sie ihn dir Einstellen?Sollte eigentlich kein Problem für die Jungs sein,und lange dauerts ja nicht.


    Gruss

  7. #7
    Registriert seit
    18.04.2006
    Beiträge
    1.599
    Nur mal so am Rande:

    Nicht jede FF, HiOrg hat ne eigene Funkwerkstatt...
    Nicht mal jeder Landkreis ;-)
    Es gibt Landkreise da kommt ein "Funkmann" im Monatlichen Rythmus vorbei, und repariert entweder vor Ort, oder nimmt "härtere Fälle" mit in die Werkstatt.
    Wenn's Standardwerte setzen mit der PSW kein Erfolg bringt, dann hilft nur noch das Abgleichen bei nem Fachhändler...

  8. #8
    Registriert seit
    21.12.2008
    Beiträge
    64

    .....

    danke an alle...thema hat sich erledigt!!! bitte schließen

  9. #9
    Registriert seit
    17.12.2003
    Beiträge
    150
    na, da interessiert uns doch aber noch was es war... was hast du gemacht, um das rauschen abzustellen?

  10. #10
    Registriert seit
    21.12.2008
    Beiträge
    64

    netten fachmann gefunden!!!

    ja, genau weiß ich es noch nicht, stellt sich die tage raus, es hat sich bei mir ein netter fachhändler gemeldet, zu einem sehr fairen preis, der meint es ist nicht schlimm!!! mehr kann ich leider noch nicht sagen...sorry

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •