Umfrageergebnis anzeigen: Besteht Interesse ?

Teilnehmer
99. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Ja, ich nehme einen.

    54 54,55%
  • Ich bin mir nicht sicher.

    30 30,30%
  • Nein, brauche ich nicht.

    15 15,15%
Ergebnis 1 bis 15 von 918

Thema: Fahrzeug-Dekodierer für ca. 99 EUR

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Wieso nicht nutzbar ? Die Version 1.37 und 1.39 funktioniert doch wunderbar..
    zumindest habe ich einige Rückmeldung hier im Thread so gelesen und Negativmeldungen
    keine bekommen (bis auf deine nun) bzw. beantwortet. (Ich hab sogar eine Meldung
    von "ich brauch das neue Gerät nicht, das aktuelle ist im Funktisch verbaut und läuft
    einwandfrei")

    Wie es weitergeht, steht weiter oben... also nochmal wiederholen:

    * Gehäuse fertigstellen (es fehlen noch 30 Stück - mangels der "alten" Dekoder, die
    Gehäuse werden ja auf den konkreten Dekoder angepasst)
    * zeitgleich läuft ab morgen an: Geräte versenden
    * hoffen das alle die alten Geräte zurücksenden, wenn sie ihr neues bekommen
    * "alte Geräte" umprogrammieren und laut Liste versenden
    * fertig

    Gruss,
    Tim
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  2. #2
    Registriert seit
    15.02.2004
    Beiträge
    115
    Guten Morgen,

    Also ich muß jetzt schon mal ein großes Lob aussprechen an Shinzon.
    Echt klasse das du das so in deiner Freizeit machst.
    Ich hoffe jetzt natürlich das die Dekoder noch vor Weihnachten kommen.

    Schöne Grüße

  3. #3
    Registriert seit
    18.12.2008
    Beiträge
    36

    Dekoder

    Hallo Tim,
    ich denke das es wohl selbstverständlich ist das wenn Du jemand einen fertigen Dekoder schickst das dieser dann den "Rohling" wieder zurück sendet. Also ich warte jeden Tag auf die Post mit dem fertigen Dekoder und werde den "Rohling" dann umgehend zurück senden.

    Frohe Weihnachten

    Gruß Jörg

  4. #4
    Registriert seit
    24.11.2006
    Beiträge
    215
    Hallo Tim,

    ich fasse meine Fehler, Ideen, Wünsche hier noch einmal zusammen:

    * Uhrzeit läuft nicht richtig mit.
    (@Arne kannst du nicht die Uhr in AllFMS alle x Sek. neu synchronisieren lassen?)

    * Dekodierer hat nur eine Ansicht/Anzeige.
    * Individuelle Anzeige (Nur FZ, nur Rufname, evtl als Lauftext etc.)

    * Einprogrammierung der Landkreise HiORG, FF etc. usw. (Kommt ja mit PSW)

    * Ist es eigentlich ein Touchscreen, und wenn ja welche Möglichkeiten werde ich damit haben?

    So und nun ist wieder Tim dran (-;

  5. #5
    Registriert seit
    18.02.2006
    Beiträge
    713
    Erlaube mir die Liste weiter zu führen:

    * Uhrzeit läuft nicht richtig mit.
    (@Arne kannst du nicht die Uhr in AllFMS alle x Sek. neu synchronisieren lassen?)

    * Dekodierer hat nur eine Ansicht/Anzeige.
    * Individuelle Anzeige (Nur FZ, nur Rufname, evtl als Lauftext etc.)

    * Einprogrammierung der Landkreise HiORG, FF etc. usw. (Kommt ja mit PSW)

    * Ist es eigentlich ein Touchscreen, und wenn ja welche Möglichkeiten werde ich damit haben?

    * Ausgabe der Staten (und der Verbindung) an AllFMS funktioniert manchmal nicht mehr


    Es steckt wirklich ne Mega Leistung dahinter das Ding zu bauen. Drum kann ich es auch verstehen wenn es zu verzögerungen kommt. Und gerade jetzt vor Weihnachten wo jeder von uns wahrscheinlich einen Ärmel voller Arbeit und Vorbereitungen hat.

    Drum wart ich gerne noch ein wenig auf das fertige SW-Release (OK, könnt jetzt sagen ich hab gut lachen wei lschon ein Gehäuse da ist).

  6. #6
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Also, mal nicht feilen, sondern tippen ^^

    * Uhrzeit läuft nicht richtig mit.
    (@Arne kannst du nicht die Uhr in AllFMS alle x Sek. neu synchronisieren lassen?)
    Hm - wie äussert sich das? Bisher hab ich nur ne Abweichung von ein paar Sekunden innerhalb
    von 24 Stunden gesehen, wenn kein AllFMS verbunden war. Es ist keine Echtzeituhr, das hab
    ich ja schon früher gesagt, aber sie sollte relativ genau gehen. Einzig was ich mir vorstellen
    kann, ist, das ohne Rauschsperre am Kanal 2 der ständige Interrupt beim "Rauschen" für
    den ZVEI-Dekodierversuch den Timer-Interrupt blockiert und damit die Uhr anhält.
    Normalerweise ist dieses Timing unkritisch, aber durch dauerndes rauschen - habe ich nie
    getestet, kommt auf die Liste ^^

    * Dekodierer hat nur eine Ansicht/Anzeige.
    Ja, und? .. ist ja auch so richtig. Durch drücken des Touchscreens wird diese in der
    finalen Version zu einem "Grossbild Datum & Uhrzeit" geändert, um den Dekoder an sich
    zu tarnen, aber mehr ansichten sind/waren nie geplant.

    * Individuelle Anzeige (Nur FZ, nur Rufname, evtl als Lauftext etc.)
    Kann ja über die Substitution eingestellt werden, wieviel am Ende noch von der Kennung
    gezeigt wird. "Lauftext" ? Verstehe ich nicht genau, wie es gemeint ist, aber ist in der
    Form, wie ich es verstehe, nicht geplant.

    * Einprogrammierung der Landkreise HiORG, FF etc. usw. (Kommt ja mit PSW)
    Offenbar hast du keine aktuelle Version auf dem Dekoder ^^ .. Hartkodiert hatte ich
    die ersten FMS-Bytes testweise vorbelegt. Aber ja -> Substitution löst es.

    * Ist es eigentlich ein Touchscreen, und wenn ja welche Möglichkeiten werde ich damit haben?
    Beim Start hat man kurz die Chance, in ein "Menü" zu kommen, um die Uhr von Hand zu
    stellen (für die, welche kein AllFMS dran haben). Ansonsten gibt's vorerst den "BOS-Key",
    also die "Datum/Uhrzeit-Anzeige", das zurückscrollen der Meldungen musste dem Speicher-
    aufwand der bayrischen Variante des FMS-Protokolls weichen.

    * Ausgabe der Staten (und der Verbindung) an AllFMS funktioniert manchmal nicht mehr
    Auch hier: genauer bitte! .. Das erste Problem ist, das es keine Protokollsicherung gibt,
    ich sende "quasi blind" meine Daten an AllFMS, also kann der Fehler hier entweder beim
    Sender, an der Leitung oder beim Empfänger liegen.

    Drum wart ich gerne noch ein wenig auf das fertige SW-Release (OK, könnt jetzt sagen ich hab gut lachen wei lschon ein Gehäuse da ist).
    Lachen? Dir ist nicht entgangen, das du für die neue SW-Release auch den neuen Boot-
    Loader brauchst, und wenn du nicht gerade nen STK500 o.ä. daheim hast, wirst du den
    nicht brennen können? :-P


    So long,
    Tim
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  7. #7
    Registriert seit
    18.02.2006
    Beiträge
    713
    Hi Tim,

    also zu meinem Punkt. Der Decoder gibt die Staten sauber auf dem Display aus. Es bleibt also nicht stehen oder der gleichen. AllFMS schaffte es eigentlich imemr sauber sich mit dem Decoder in Verbindung zu setzen. Nach einer gewissen Zeit allerdings hat AllFMS angezeigt, dass sich keine Hardware da befände mit der man sich verbinden könnte.

    Leider kann ich es nicht genauer beschreiben und bin auch selber ma rumprobieren ob es ein Fehler an meiner Hardware ist oder nicht. Also an anderen Rechenrn laufen lassen usw. Aber mir geht´s leicht so wie dir Tim, dank neuen Job ne Sauklatsche Arbeit an der Backe und man komtm zu nix.

    OK, dann hab ich doch net so gut lachen. Überzeugt *schmoll* ;-)

  8. #8
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.255
    Zitat Zitat von Shinzon Beitrag anzeigen
    Lachen? Dir ist nicht entgangen, das du für die neue SW-Release auch den neuen Boot-
    Loader brauchst, und wenn du nicht gerade nen STK500 o.ä. daheim hast, wirst du den
    nicht brennen können? :-P
    Und was is wenn man nen STK500 daheim hat? :-P
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  9. #9
    Registriert seit
    09.04.2002
    Beiträge
    1.656
    Zitat Zitat von Shinzon Beitrag anzeigen
    Wieso nicht nutzbar ? Die Version 1.37 und 1.39 funktioniert doch wunderbar..
    zumindest habe ich einige Rückmeldung hier im Thread so gelesen und Negativmeldungen
    keine bekommen (bis auf deine nun) bzw. beantwortet. (Ich hab sogar eine Meldung
    von "ich brauch das neue Gerät nicht, das aktuelle ist im Funktisch verbaut und läuft
    einwandfrei")

    Wie es weitergeht, steht weiter oben... also nochmal wiederholen:

    * Gehäuse fertigstellen (es fehlen noch 30 Stück - mangels der "alten" Dekoder, die
    Gehäuse werden ja auf den konkreten Dekoder angepasst)
    * zeitgleich läuft ab morgen an: Geräte versenden
    * hoffen das alle die alten Geräte zurücksenden, wenn sie ihr neues bekommen
    * "alte Geräte" umprogrammieren und laut Liste versenden
    * fertig

    Gruss,
    Tim
    Alles klar!

    Mit nicht nutzbar meinte ich "kein Gehäuse drum". Von daher habe ich mir auch noch nicht die Mühe gemacht das Teil neu zu programmieren.
    Also warte ich auf dein Päckchen, dann bekommst du meinen derzeitigen natürlich schnellstmöglich wieder zurück!

    Gruß
    Gerrit Peters
    ______________________________

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •