Umfrageergebnis anzeigen: Besteht Interesse ?

Teilnehmer
99. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Ja, ich nehme einen.

    54 54,55%
  • Ich bin mir nicht sicher.

    30 30,30%
  • Nein, brauche ich nicht.

    15 15,15%
Ergebnis 1 bis 15 von 918

Thema: Fahrzeug-Dekodierer für ca. 99 EUR

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    17.10.2004
    Beiträge
    88
    Hi,

    ich bin auch dabei. FMS, Zvei. POCSAG Lösung würde ich auch Super Toll finden da hier nur noch Digital alarmiert wird.
    Gruß,

    WALLY

  2. #2
    Registriert seit
    28.11.2002
    Beiträge
    1.290
    Wenn Du dem Teil noch die Möglichkeit spendierst, die ausgewerteten Daten per Seriell, USB oder Ethernet/TCP weiterzugeben, so dass man es als Hardware-Auswerter nutzen könnte: Gekauft!

  3. #3
    Registriert seit
    03.03.2006
    Beiträge
    348
    Servus,

    toll wäre auch die Möglichkeit den Status von 4-5 Fahrzeugen gleichzeitig angezeigt zu lassen. Dann könnte man das Gerät ideal in einem Zugfahrzeug verwenden und man ist immer über den Status der Fahrzeuge des eigenen Zuges informiert.
    MfG
    Daniel
    __________________________________________________ __________________________________________

    ööhhhhm,.....
    Spiele

  4. #4
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Moin.

    Der Funktionsumfang ist im ersten Beitrag beschrieben.

    Gruss,
    Tim
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  5. #5
    FlorianHessen Gast
    Also das klingt sehr interessant....also...was ich jetzt nicht verstanden habe...die teile bekomme ich und muss die selber löten ect oder bekomme ichs fertig geliefert, so dass ich nur Fahrzeuge und die Selektivrufe manuell eintragen muss?

    M.f.G. FlorianHessen

  6. #6
    Registriert seit
    14.12.2004
    Beiträge
    930
    Hallo Tim,

    ich würde auch eins nehmen. Und dann die Zeit mit FMS überbrücken bis POCSAG funktionsfähig ist ;-)

    Gruß
    Sebastian

  7. #7
    Registriert seit
    24.11.2006
    Beiträge
    215
    Klingt auf jeden Fall sehr gut / Muss mal gucken was das Weihnachtsgeld so her gibt ...

  8. #8
    Registriert seit
    07.09.2003
    Beiträge
    694
    Wenn POCSAG im Boot ist, bin ichs bei ausreichender Finanzlage auch, daher "bin mir nicht sicher" ausgewählt.

    Gruß,
    Funkwart
    Geändert von funkwart (15.12.2008 um 12:14 Uhr)

  9. #9
    Registriert seit
    30.04.2007
    Beiträge
    138
    Also bei POCSAG wäre ich auch dabei....

  10. #10
    Registriert seit
    27.04.2004
    Beiträge
    1.257
    Bin dabei !

  11. #11
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Moin..

    soo.. alles aus ;) Die Bestellphase ist abgeschlossen.

    Es kamen 29 Bestellungen zustande, von 5 fehlen noch die Überweisungen.
    Allen sollte eine Geldeingangsbestätigung zugekommen sein, wer überwiesen
    hat und keine Mail bekommen hat, bitte kurz bei mir melden. Die letzten beiden
    Bestellungen liegen natürlich zeitlich so nah, das eine Banküberweisung noch
    nicht da sein kann. ^^

    Zu Lasten derer, die überwiesen haben, werde ich nun mit der Bauteilebestellung
    beginnen. Zunächst wird das Dekoder-IC bestellt - es hat eine Lieferzeit von 3
    Wochen! Ich hoffe nicht, das es Abergläubige gibt, aber wenn alles nach Plan
    läuft, geht somit die Versendungsphase am Freitag, 13.02.09, los. :-D

    3 Wochen sind mehr als genug Zeit, die Platine dauert nur 5 Tage ab Bestellung,
    die Displays sind i.d.R. auch nur 5-6 AT unterwegs.. Kleinkram hab ich meist am
    Tag nach der Bestellung (wenn vor 10 Uhr bestellt)..

    Umfang wird wie im ersten Beitrag beschrieben sein. Pocsag wird aufgrund der
    wenigen Bestellungen bis zum Sommer warten - ausser ich habe ganz viel Langeweile
    in den nächsten drei Wochen. Aber das Pocsag nur sofort eingebaut wird, wenn ca. 50
    Bestellungen vorliegen, war ja auch bekannt.

    Sobald ich dann Pocsag eingebaut habe, gehen den Käufern eine Email zu, in der sie
    das Firmwareupdate finden. Dekoder mit serieller Schnittstelle verbinden, Programm aus
    Email starten, warten bis "OK-Meldung" kommt, und schon kann der Dekoder Pocsag.
    (Für die Mikrokontroller-Freaks: Die Firmware ist nicht offen, das Update verschlüsselt.)

    Es kamen schon Fragen, was mit den "überproduzierten" Geräten passiert und ob man
    die erwerben kann.. da es nur ein Gerät gibt, das übrig ist, werde ich das selbst behalten.
    *EDIT* Hm, hab mich erweichen lassen, der 30te ist auch weg...

    Gruss,
    Tim
    Geändert von Shinzon (21.01.2009 um 17:27 Uhr)
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  12. #12
    Registriert seit
    07.09.2003
    Beiträge
    694
    Toll, hättest Du das denn nicht gleich so klar formulieren können?
    Ich glaube, bei den meisten war nicht klar, dass POCSAG entweder (bei ausreichender Zahl an Bestellungen) sofort implementiert wird, oder aber noch nachgerüstet werden kann.
    Ich habe es jedenfalls so verstanden, dass wenn nicht ausreichend Bestellungen eingehen, POCSAG einfach auße vor bleibt und vielleicht bei einer späteren Geräteversion umgesetzt wird. Daher hatte ich nicht bestellt.
    Naja, vielleicht legst Du ja irgendwann nochmal eine Version auf.

    Funkwart

  13. #13
    Registriert seit
    18.02.2006
    Beiträge
    713
    Hat er.

    Erste Seite:
    Zitat:
    Moin.

    Also, da der Andrang ja doch etwas grösser ist, hier eine aktuelle Information, Stand ist 20.12. 00:30 Uhr.

    Das Privatprojekt bezieht sich auf ein mobiles Gerät, welches FMS und ZVEI dekodiert, mit
    einem Firmware-Update Mitte 2009 wahlweise ZVEI oder POCSAG.
    Zitat Ende.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •